Blogbeitrag „Ein Zukunftsprogramm: Aufbruch in die Post-Corona-Ära“ von Olaf Scholz, Bundesfinanzminister, veröffentlicht.
Berlin, 17. Dezember 2020. Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. hat heute auf seinem „Blog politische Ökonomie“ den Beitrag „Ein Zukunftsprogramm: Aufbruch in die Post-Corona-Ära“ von Olaf Scholz, Bundesfinanzminister und Vizekanzler, veröffentlicht.
„Für mich ist ganz klar: Wir brauchen eine neue strategische Industriepolitik. Eine Politik, die konkrete Innovationsziele formuliert und sowohl die ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen als auch staatliche Förderung darauf ausrichtet. Wir brauchen ein Zukunftsprogramm 2030 mit klaren Zielsetzungen, am besten eingebettet in eine europäische Agenda zur Bewältigung der großen Aufgaben unserer Zeit“, macht Scholz deutlich.
Anhand welcher strukturellen Herausforderungen Olaf Scholz den Beginn einer neuen volkswirtschaftlichen Ära ableitet und warum soziale Kompetenz für diese eine zentrale Rolle spielt, lesen Sie hier.
Die WELT hat exklusiv über den Blogbeitrag berichtet; den Onlineartikel finden Sie hier.
Der „Blog politische Ökonomie“ wird vom Wirtschaftsforum der SPD e.V. betrieben. Ziel ist der Austausch und die Verbreiterung von Informationen aus wissenschaftlichen Diskursen, ein Identifizieren neuralgischer Problemfelder sowie ein Ideenwettbewerb für mögliche Lösungen. Zu den wechselnden Autoren zählen hochkarätige PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und CEOs. Sie finden den Blog über die Website www.bpö.com. Hier wird jeden Dienstag und Donnerstag ein neuer Blogpost veröffentlicht.