• Allgemein

    Buchvorstellung „Visionomics“

    Do., 10.07.2025 17:00 Uhr
Dr. Tanja Wielgoß Dr. Tanja Wielgoß Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Anke Rehlinger Anke Rehlinger Ministerpräsidentin des Saarlandes Prof. Dr. h.c. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D. Prof. Dr. h.c. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D. Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) Holger Lösch Holger Lösch stv. Hauptgeschäftsführer des BDI e.V.

Mit unserem Buch Visionomics – Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt haben wir im Wirtschaftsforum der SPD einen strategischen Kompass für eine nachhaltige, gerechte und resiliente Wirtschaftspolitik in Zeiten globaler Krisen bereitgestellt. Renommierte Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften zeichnen in Visionomics die Konturen einer modernen Wirtschafts- und Transformationspolitik, die auf nachhaltigen Wohlstand zielt.

Im Mittelpunkt des Buches steht das Magische Fünfeck – die Weiterentwicklung des Magischen Vierecks und ein von uns entwickelter Kompass, der fünf zentrale Dimensionen nachhaltigen Wohlstands systematisch miteinander verknüpft: Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe, ökologische Verantwortung, und aktuell von besonderer Relevanz globale Sicherheit, Stabilität und Kooperation sowie demokratische Qualität.

Visionomics diskutiert die relevanten Zielkonflikte zwischen den Dimensionen unseres Fünfecks, benennt konkrete Handlungsfelder und setzt Impulse für eine zukunftsfeste Wirtschaftspolitik.

Angesichts der erheblichen Finanzierungslücken im Bundeshaushalt und der Notwendigkeit, spürbare Ergebnisse in der aktuellen Legislaturperiode zu produzieren, kommt es jetzt auf eines an: die notwendige Prioritätensetzung und konsequente UmsetzungVisionomics liefert hierfür die inhaltliche Orientierung.

Am 10.7 werden wir das Buch in Berlin vorstellen:

Buchvorstellung „Visionomics“

Am 10.7 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Mit

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes

Prof. Dr. Nicola Fuchs-Schündeln, Präsidentin des WZB Berlin

Holger Lösch, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDI

Begrüßung: Prof. Dr. Ines ZenkePräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
Moderation: Dr. Tanja Wielgoß
, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD

 

Die Veranstaltung findet virtuell und in Präsenz in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums der SPD statt (Dorotheenstraße 35, 10117 Berlin).

Auf der Buchvorstellung werden wir zu der Frage diskutieren, wie wir angesichts der wirtschaftspolitischen Herausforderungen, der transformationspolitischen Aufgaben, des demographischen Wandels und der sicherheits- und geopolitischen Verwerfungen langfristig ein stabiles Fundament für unsere Wirtschaft und Gesellschaft schaffen können. Was sind die Prioritäten und was die zentralen Zielkonflikte bei der Sicherung unseres Wohlstands in der Zukunft? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir daraus für die gerade angelaufene Legislaturperiode?

Hier können Sie sich zur Buchvorstellung anmelden.

Bei Rückfragen steht Ihnen Philipp Mischon (0160 / 50 66 787, pm@spd-wirtschaftsforum.de) in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.