Wirtschafsforum der SPD e.V.

Wie schaffen wir die Verkehrsinfrastruktur für klimafreundliche Mobilität? mit Detlef Müller, MdB

22.06.2023
  • © Detlef Müller

Die Prioritätensetzung beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war zuletzt Gegenstand intensiver Diskussionen innerhalb der Bundesregierung. Nicht nur sorgte die Frage, welche Verkehrsprojekte beschleunigt geplant und gebaut werden, für einen Koalitionsausschuss mit Rekordlänge. Auch der Infrastrukturdialog, der einen neuen Konsens für die Verkehrsplanung ermöglichen soll, wird von verschiedenen Stakeholdern kritisch gesehen. Doch gleichzeitig ist klar: Für den Wirtschaftsstandort ist eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur unerlässlich.

Mit dem für Verkehrspolitik zuständigem stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Detlef Müller, MdB, möchten wir über die Frage sprechen, wie die Modernisierung und der Ausbau der Infrastruktur mit den Zielen der Klimaneutralität im Verkehrssektor in Einklang gebracht werden kann und wie sich diese im aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 beziehungsweise im zukünftigen Bundesverkehrs- und mobilitätsplan 2040 niederschlagen können.

Wir  laden Sie herzlich ein zur nächsten Arbeitssitzung des Fachforums Mobilität und Infrastruktur des Wirtschaftsforums der SPD:

 

Arbeitssitzung
„Wie schaffen wir die Verkehrsinfrastruktur
für klimafreundliche Mobilität?“
mit Detlef Müller, MdB

Die Veranstaltung findet statt:
Donnerstag, 22. Juni 2023, von
17:00 – 18:15 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung unseren Mitgliedern vorbehalten ist.

Für Rückfragen steht Ihnen Daniel Arndt in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter 0151 / 40 20 0005 oder per E-Mail unter da@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.

 

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und ausgewählten Gästen vorbehalten ist.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben