Paneldiskussion: Cybersicherheit in der KRITIS – Wie sicher ist Deutschlands Versorgung?
Die zunehmende technologische Vernetzung, Produktion und Nutzung immer größerer Datenmengen sind in einer digitalen Gesellschaft unerlässlich, bedeuten aber auch eine größere potenzielle Angriffsfläche für Cyberkriminalität. Für Organisationen und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur erfolgt daraus ein besonderes Risiko; eine Störung oder gar Ausfall ausgelöst durch einen Cyberangriff kann entsprechend zu schwerwiegenden Problemen in der öffentlichen Sicherheit und Ordnung führen. Die Bedrohungslage durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich auch in Deutschland weiter verschärft.
Wie gehen Organisationen und Unternehmen der KRITIS mit den (neuen) Gefahren aus dem Cyberraum um? Was sind adäquate Schutzstrategien und wie müssen die Sicherheitskonzepte wirtschaftlicher und staatlicher Akteure miteinander verzahnt sein? Was sind die entscheidenden Herausforderungen in der Etablierung einer ganzheitlichen Cybersicherheit?
Wir laden Sie herzlich ein mit uns und unseren Gästen zu diskutieren:
Cybersicherheit in der KRITIS – Wie sicher ist Deutschlands Versorgung?
mit
Johann Saathoff, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium des Innern und für Heimat
Prof. Dr. Haya Shulman, Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Sabine Griebsch, Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Peter-Michael Kessow, G4C German Competence Center against Cyber Crime e.V.
am Dienstag,11. Oktober 2022
von 18:00 – 19:30 Uhr
im Telefónica Basecamp (Mittelstraße 51-52, 10117 Berlin)
Folgendes Programm erwartet Sie:
ab 17:30 Uhr: Einlass und Empfang
18:00 – 18:05 Uhr: Begrüßung Harald Geywitz, Repräsentant Berlin Government Relations, Telefónica
18:05 – 18:15 Uhr: Begrüßung: Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
18:15 – 19:30 Uhr: Paneldiskussion und Q&A mit
Sabine Griebsch, CDO, Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Peter-Michael Kessow, Geschäftsführer, G4C German Competence Center against Cyber Crime e.V.
Johann Saathoff, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium des Innern und für Heimat
Prof. Dr. Haya Shulman, Leiterin Abteilung Cybersecurity Analytics and Defences, Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Moderation: Heinz Kreuter, Mitglied des erweiterten Präsidiums, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
19:30 – 21:00 Uhr: Get-together
Die Veranstaltung ist öffentlich. Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Für Rückfragen steht Ihnen Viola Pröck, Referentin für Wirtschaftspolitik, gerne unter 0151 40 2000 15 oder per E-Mail unter vp@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!