Publikationen

Hier finden Sie eine Auswahl der Verbandspublikationen der vergangenen Jahre. Zu diesen zählen unter anderem Positionspapiere der Fachforen und Arbeitsgruppen, Jahresberichte sowie Veröffentlichungen des Politischen und Wissenschaftlichen Beirats.

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Zur Geschäftsstelle

13.01.2025
Allgemein Women in Lead Women in Lead: Impulse für eine zukünftige Bundesregierung Wirtschafts- und gleichstellungspolitische Impulse des Netzwerks "Women in Lead" "Wer Krisen bewältigen will, muss Frauen stärken": Das Frauen-Führungskräfte-Netzwerk Women in Lead stellt zentrale Impulse für einen Koalitionsvertrag der nächsten Bundesregierung vor. PDF 505,87 kB
09.01.2025
Allgemein Vorrang für Investitionen, Innovationen und Wachstum in Deutschland Ein Programm für einen neuen Aufschwung am Wirtschaftsstandort Deutschland Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Stagnation und steht vor enormen Transformationsaufgaben. Um Wohlstand und Beschäftigung zu sichern, braucht es eine klare Strategie und Sofortmaßnahmen, wie dieses Positionspapier darlegt. PDF 498,96 kB
04.10.2024
Allgemein FF Energie und Klima FF Kommunales Standortfaktor Energie – Positionen zum Marktdesign Positionspapier zum Energiemarktdesign der Zukunft Basierend auf Gesprächen in den Fachforen "Energie und Klima" sowie "Kommunales" legen wir einen grundsätzlichen Debattenbeitrag vor, wie ein nachhaltiges, bezahlbares und sicheres Energiemarktsystem aussehen kann. PDF 517,78 kB
27.09.2024
Allgemein Wissenschaftlicher Beirat Für einen neuen makroökonomischen und industriepolitischen Grundkonsens in Deutschland und Europa Positionspapier des Wissenschaftlichen Beirats des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Deutschland und Europa brauchen einen Aufbruch. Er wird nur dann gelingen, wenn in der politökonomischen Diskussion die Dogmen der letzten Jahre endlich überwunden werden. PDF 205,09 kB
04.09.2024
Allgemein Wettbewerbsfähigkeit sichern Reformvorschläge für ein zukunftsorientiertes EU-Beihilferecht Angesichts wachsender Bedenken über die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und der Europäischen Union hat das Wirtschaftsforum der SPD konkrete Vorschläge zur Reform des EU-Beihilferechts erarbeitet. PDF 474,52 kB
25.07.2024
Allgemein Jahresbericht 2023/2024 Aktivitäten, Veranstaltungen und Dialogformate des SPD-Wirtschaftsforums im Geschäftsjahr 2023/24 In unserem aktuellen Jahresbericht informieren wir über die Arbeit der Fachforen und Beiräte sowie über die Veranstaltungen und Delegationsreisen des Verbands im Geschäftsjahr 2023/2024. PDF 3,44 MB
10.06.2024
Unterstützung der Ukraine verstetigen statt Solidarität nach jährlicher Haushaltslage Wiederaufbau und Transformation erfordern jetzt eine Roadmap to EU Die Entwicklung einer umfassenden Strategie für die Ukraine ist dringend geboten. Das Papier betont die Notwendigkeit einer strategischen Roadmap, nachhaltiger Finanzierungsmechanismen und einer engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit. PDF 470,41 kB
10.06.2024
FF Außenwirtschaft und Europa Steadfast Support for Ukraine Roadmap to EU Integration The paper emphasizes the need for a strategic roadmap, sustainable financing mechanisms and close economic cooperation between Germany, the EU and Ukraine. The promotion of the private sector and technology transfer are central. PDF 468,70 kB