Publikationen
Herzlich willkommen im Publikationsbereich des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Hier finden Sie eine Auswahl der Verbandspublikationen der vergangenen Jahre. Zu diesen zählen unter anderem Positionspapiere der Fachforen und Arbeitsgruppen, Jahresberichte sowie Veröffentlichungen des Politischen und Wissenschaftlichen Beirats.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Unsere Publikationen
23.04.2023 - Allgemein
Standort stärken, Investitionen und Innovationen fördern, Selbstblockaden lösen
23.01.2023 - Außenwirtschaft und Europa
Europe First? Wirtschaftsforum der SPD skizziert mögliche Antwort auf den US-Inflation Reduction Act
25.11.2022 - Allgemein, Digitales
Verwaltungsdigitalisierung beschleunigen – OZG grundlegend reformieren
23.11.2022 - Allgemein, Energie und Klima, Infrastruktur und Mobilität, Kommunales, Ressourcen und Nachhaltigkeit, Mittelstand
13 Vorschläge für ein Bürokratie-Entlastungspaket
18.11.2022 - Allgemein, Arbeitswelt, Tarifpartnerschaft und Integration, Mittelstand
Positionspapier: 10 Punkte zum Fachkräftemangel
28.09.2022 - Allgemein
Transfornomics – Zur ökonomischen Zeitenwende
26.09.2022 - Publikation
Positionspapier: Potenziale der Künstlichen Intelligenz für Wirtschaft und Gesellschaft nutzen
20.09.2022 - Allgemein, Digitales, Infrastruktur und Mobilität, Mittelstand
Studie: Zukunft Mittelstand
19.09.2022 - Allgemein, Energie und Klima, Infrastruktur und Mobilität, Kommunales, Ressourcen und Nachhaltigkeit
Positionspapier: Transformation in Krisenzeiten. Wie die Ressourcenwende trotz Energiekrise gelingen kann.
08.09.2022 - Allgemein
Jahresbericht 2021/2022
31.08.2022 - Allgemein, Arbeitsgruppe Altersvorsorge
Positionspapier: Die Zukunft der Altersvorsorge gestalten
29.07.2022 - Politischer Beirat
Sicherheit durch Wandel: Neues Positionspapier des Politischen Beirats
13.07.2022 - Handel und Konsumgüter
Positionspapier: Strategien und Herausforderungen bei der Reduktion von Lebensmittelverschwendung
04.07.2022 - Publikation
Eckpunkte für eine digitale Zukunftsstrategie: Deutschland. Digital. 2030.
06.04.2022 - Wissenschaftlicher Beirat
Positionspapier: Herausforderungen der ökonomischen Zeitenwende
19.10.2021 - Gesundheitswirtschaft
Industriepolitische Handlungsempfehlungen für die industrielle Gesundheitswirtschaft
01.10.2021 - Allgemein
Jahresbericht 2020/2021
02.06.2021 - Allgemein
Industriepolitisches Strategiepapier „Made in Germany 2030“
01.06.2021 - Women in Lead
Positionspapier des Netzwerks Women in Lead „Die Zeit ist reif“
18.05.2021 - Stadtentwicklung, Bau und Immobilien
Positionspapier „Aufbruch für Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Klimaschutz“
06.05.2021 - Allgemein
„Postcoronomics – Neue Ideen für Markt, Staat und Unternehmen“
23.04.2021 - Kultur- und Kreativwirtschaft
Diskussionspapier „Wirtschaftsfaktor Urheberrecht. Intellectual Property als Wertschöpfungsfaktor sichern“
01.10.2020 - Allgemein
Jahresbericht 2019/2020
03.09.2020 - Wissenschaftlicher Beirat
Positionspapier „Weichen für die Zukunft stellen – Eckdaten eines Zukunftsinvestitionsprogramms für Deutschland“
23.07.2020 - Kultur- und Kreativwirtschaft
Positionspapier „Konjunktur stärken – Transformation meistern. Die Wertschöpfungsbasis der Kultur- und Kreativwirtschaft sichern“
15.07.2020 - Arbeitsgruppe Altersvorsorge, Finanzen und Kapitalmarkt
Positionspapier „Bezahlbar, flexibel, verständlich: Vorschläge zur Reform der kapitalgedeckten Altersvorsorge“
10.06.2020 - Gesundheitswirtschaft
Positionspapier „Gesundheitswirtschaft in der Corona-Pandemie: Perspektiven für die Zukunft“
01.05.2020 - Wissenschaftlicher Beirat
Diskussionspapier „Wege in den Neustart – Weichen für die Zukunft stellen“
01.10.2019 - Allgemein
Jahresbericht 2018/2019
27.06.2019 - Arbeitsgruppe Altersvorsorge, Finanzen und Kapitalmarkt
Positionspapier für eine zukunftssichere Altersvorsorge in Deutschland
15.05.2019 - Allgemein
Positionspapier zur Zukunft der sozialen Marktwirtschaft
01.04.2019 - Arbeitswelt, Tarifpartnerschaft und Integration
Positionspapier „Wettbewerbsfähigkeit sichern, Innovationskraft stärken: Eine digitale Arbeitswelt bedarf des rechtssicheren Einsatzes von Digitalisierungsexperten“
01.02.2019 - Finanzen und Kapitalmarkt
Europapolitische Positionen „Für eine wettbewerbsfähige EU-Finanzwirtschaft und einen starken Finanzstandort Deutschland“
01.10.2018 - Allgemein
Jahresbericht 2017/2018
01.07.2018 - Außenwirtschaft und Europa
Positionspapier Fachforum Europa und Außenwirtschaft
15.04.2018 - Stadtentwicklung, Bau und Immobilien
Empfehlungen des Fachforums Stadtentwicklung, Bau und Immobilien an politische Entscheidungsträger für die 19. Legislaturperiode
05.12.2017 - Finanzen und Kapitalmarkt
Empfehlungen des Fachforums Finanzen und Kapitalmarkt an politische Entscheidungsträger für die 19. Legislaturperiode
05.12.2017 - Handel und Konsumgüter
Empfehlungen des Fachforums Handel und Konsumgüter an politische Entscheidungsträger für die 19. Legislaturperiode
01.03.2017 - Kommunales