Veranstaltungen
Hochkarätiger Dialog: offen, transparent und zielgerichtet
Ob in Berlin, Brüssel oder den Bundesländern, ob in Präsenz, digital oder hybrid – das Wirtschaftsforum der SPD führt hochkarätige Veranstaltungen durch und schafft Gelegenheiten für den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Die Veranstaltungen sind in der Regel unseren Mitgliedern vorbehalten, wir laden aber auch gern Interessentinnen und Interessenten sowie Journalistinnen und Journalisten ein.
Hier finden Sie einen Überblick unserer aktuellen und zurückliegenden Veranstaltungen.
Mi., 19.03.2025
10:00 Uhr
Arbeitssitzung
FF Kommunales
„Wie viel Staat darf’s sein?“ – Arbeitssitzung zu Beteiligungen des Bundes
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Stefan Ramge
Bundesministerium der Finanzen


Fr., 21.03.2025
10:00 Uhr
Digitale Arbeitssitzung
FF Digitales
Mittelstand
Digitale Arbeitssitzung „Datenbasierte Politik & Mittelstand“
Dr. Timm Bönke
Chefvolkswirt der DATEV eG
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.


Mo., 24.03.2025
11:30 Uhr
FF Stadtentwicklung, Bau und Immobilien
Klimapolitik im Gebäudesektor: Kurswechsel oder Weiter so?
Andreas Breitner
Fachforenleiter Stadtentwicklung, Bau und Immobilien - Vorstand & Verbandsdirektor Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen
Michael Wiener
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD
Prof. Elisabeth Endres
Leiterin Institut für Bauklimatik & Energie der Architektur, TU Braunschweig
Christian Stolte
Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude, Deutsche Energie-Agentur (dena)
Dr. Philipp Tilleßen
Direktor Produktmanagement Private Kunden, KfW Bankengruppe




