Veranstaltungen
Hochkarätiger Dialog: offen, transparent und zielgerichtet
Ob in Berlin, Brüssel oder den Bundesländern, ob in Präsenz, digital oder hybrid – das Wirtschaftsforum der SPD führt hochkarätige Veranstaltungen durch und schafft Gelegenheiten für den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Die Veranstaltungen sind in der Regel unseren Mitgliedern vorbehalten, wir laden aber auch gern Interessentinnen und Interessenten sowie Journalistinnen und Journalisten ein.
Hier finden Sie einen Überblick unserer aktuellen und zurückliegenden Veranstaltungen.
Do., 10.07.2025
10:00 Uhr
Allgemein
FF Digitales
Hintergrundgespräch
Hintergrundgespräch zu Überregulierung und Verwaltungseffizienz
Lutz Goebel
Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates
Matthias Machnig
Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.


Do., 10.07.2025
17:00 Uhr
Allgemein
Buchvorstellung „Visionomics“
Dr. Tanja Wielgoß
Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
Prof. Dr. Ines Zenke
Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes
Prof. Dr. h.c. Nicola Fuchs-Schündeln, Ph.D.
Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)
Holger Lösch
stv. Hauptgeschäftsführer des BDI e.V.





Fr., 11.07.2025
09:30 Uhr
Digitale Arbeitssitzung
FF Kultur- und Kreativwirtschaft
Politik für die Kultur- und Kreativwirtschaft mit Martin Rabanus, MdB
Martin Rabanus, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages
Dr. Tanja Wielgoß
Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
Katharina Hiersemenzel
Chief Strategy & Policy Officer, Constantin Film AG


