Archiv Veranstaltungen

Das Wirtschaftsforum der SPD führt in Berlin und in den Wirtschaftszentren Deutschlands hochkarätige Veranstaltungen durch. Hier schaffen wir Räume und Gelegenheiten für den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Die Veranstaltungen stehen in der Regel unseren Mitgliedern offen, jedoch laden wir gerne auch Interessentinnen und Interessenten sowie Journalistinnen und Journalisten ein.

Hier finden Sie einen Überblick unserer aktuellen und zurückliegenden Veranstaltungen.

Mo., 24.03.2025 11:30 Uhr FF Stadtentwicklung, Bau und Immobilien
Klimapolitik im Gebäudesektor: Kurswechsel oder Weiter so? Andreas Breitner Andreas Breitner Fachforenleiter Stadtentwicklung, Bau und Immobilien - Vorstand & Verbandsdirektor Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen Michael Wiener Michael Wiener Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD Prof. Elisabeth Endres Prof. Elisabeth Endres Leiterin Institut für Bauklimatik & Energie der Architektur, TU Braunschweig Christian Stolte Christian Stolte Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude, Deutsche Energie-Agentur (dena) Dr. Philipp Tilleßen Dr. Philipp Tilleßen Direktor Produktmanagement Private Kunden, KfW Bankengruppe
Fr., 21.03.2025 12:00 Uhr Digitalkonferenz FF Außenwirtschaft und Europa
Digitalkonferenz Handelspolitik und US-Zölle Bernd Lange Bernd Lange Mitglied des Europäischen Parlaments, Vorsitzender des Handelsausschusses und industriepolitischer Sprecher der Europa-SPD Imelda Labbé Imelda Labbé Präsidentin, Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Fr., 21.03.2025 10:00 Uhr Digitale Arbeitssitzung FF Digitales Mittelstand
Digitale Arbeitssitzung „Datenbasierte Politik & Mittelstand“ Dr. Timm Bönke Dr. Timm Bönke Chefvolkswirt der DATEV eG Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Mi., 19.03.2025 10:00 Uhr Arbeitssitzung FF Kommunales
„Wie viel Staat darf’s sein?“ – Arbeitssitzung zu Beteiligungen des Bundes Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Stefan Ramge Stefan Ramge Bundesministerium der Finanzen
Do., 06.03.2025 11:00 Uhr Allgemein Wirtschaftsbarometer
Deutschland nach der Wahl – Ergebnisse & Schlüsse mit Prof. Dr. Thorsten Faas Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Prof. Dr. Thorsten Faas Prof. Dr. Thorsten Faas Leiter der Arbeitsstelle Politische Soziologie der BRD, Freie Universität Berlin
Di., 04.03.2025 10:00 Uhr Allgemein FF Außenwirtschaft und Europa
Hybride Konferenz zur polnischen EU-Ratspräsidentschaft Jan Tombiński Jan Tombiński Botschafter, Geschäftsträger ad interim der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Do., 30.01.2025 11:00 Uhr Allgemein Konferenz
Wirtschafts- und industriepolitische Herausforderungen für Deutschland und Nordrhein-Westfalen Knut Giesler Knut Giesler Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen Arndt Kirchhoff Arndt Kirchhoff Aufsichtsratsvorsitzender der Kirchhoff Gruppe und Präsident des Verbandes METALL NRW Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Mi., 29.01.2025 10:00 Uhr Women in Lead
Women in Lead: Fellows & Friends Lecture Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Susanne Fabry Susanne Fabry Mitglied im Vorstand der RheinEnergie AG Hanna Kunzmann Hanna Kunzmann Senior Associate Infrastructure Investments, KKR
Di., 28.01.2025 15:00 Uhr Gesprächskreis Sicherheit Hintergrundgespräch
Hintergrundgespräch mit Claudia Plattner: Aktuelle Cybersicherheitslage in Deutschland Claudia Plattner Claudia Plattner Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Boris von Chlebowski Boris von Chlebowski Fachforenleiter Digitales / Mitglied der Geschäftsführung Accenture
Mi., 22.01.2025 11:30 Uhr Digitalkonferenz FF Digitales
Digitalkonferenz „Digitaler Fortschritt: Braucht Deutschland ein Digitalministerium?“ Prof. Dr. Gerhard Hammerschmid Prof. Dr. Gerhard Hammerschmid Professor of Public and Financial Management an der Hertie School Valentina Kerst Valentina Kerst Senior Partner Managerin beim KI Bundesverband Fabian Zacharias Fabian Zacharias Mitglied der Geschäftsleitung Politik & Gesellschaft des Bitkom Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.