14.04.2025

Heute erscheint das neue Buch des Wirtschaftsforums der SPD: „Visionomics – Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt“ im Dietz-Verlag. Inmitten geopolitischer Krisen, wirtschaftlicher Unsicherheit und gesellschaftlicher Transformationsprozesse stellt Visionomics einen strategischen Kompass für die neue Legislaturperiode bereit. Das zentrale Anliegen: Prioritäten richtig setzen – und den Koalitionsvertrag entschlossen umsetzen.

Renommierte Autor:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften – darunter Dr. Jörg Kukies, Prof. Dr. Jörg Rocholl, Anke Rehlinger, Frank Werneke, Verena Bentele, Dr. Markus Steilemann und Jennifer Morgan – zeichnen in Visionomics die Konturen einer modernen Wirtschafts- und Transformationspolitik, die auf nachhaltigen Wohlstand zielt. Im Mittelpunkt steht dabei das Magische Fünfeck – ein vom Wirtschaftsforum der SPD entwickelter Kompass, der fünf zentrale Dimensionen nachhaltigen Wohlstands – wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe, ökologische Verantwortung, globale Sicherheit und Stabilität und demokratische Qualität – systematisch miteinander verknüpft.

Koalitionsvertrag: Hoffnung auf politische Umsetzungskraft

Mit dem Abschluss des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD hat die neue Bundesregierung in bewegten Zeiten ein klares Zeichen gesetzt: Politik ist handlungsfähig. Doch angesichts erheblicher Finanzierungslücken im Bundeshaushalt und begrenzter Spielräume kommt es jetzt auf eines an: die konsequente Umsetzung. Visionomics liefert hierfür die inhaltliche Orientierung.

Dr. Tanja Wielgoß, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD und Koordinatorin des Magischen Fünfecks, erklärt:
„In einer Welt voller Krisen, Unsicherheiten und Zielkonflikte braucht es keine perfekten Pläne, sondern funktionierende Kompromisse mit strategischem Blick – genau das leitet diesen Koalitionsvertrag. Das Magische Fünfeck hilft, diese Kompromisse politisch einzuordnen und zeigt, wo Prioritäten jetzt gesetzt werden müssen.“

Fünf Säulen für einen neuen Wohlstandsbegriff

Das Magische Fünfeck ist mehr als ein theoretisches Modell: Es ist eine Einladung zur politisch-strategischen Neuausrichtung. Die fünf Dimensionen greifen ineinander und zeigen auf, wo politische Prioritätensetzung nötig ist. Visionomics diskutiert die Ausgangslage, die relevanten Zielkonflikte, benennt konkrete Handlungsfelder und setzt Impulse für eine zukunftsfeste, resiliente und gerechte Wirtschaftspolitik.

Visionomics ist der fünfte Band einer etablierten wirtschaftspolitischen Buchreihe des Wirtschaftsforums der SPD, die mit Postcoronomics, Transfornomics, Futurenomics und Geoeconomics wichtige Diskurse der vergangenen Jahre mitgeprägt hat. Auch diesmal lautet die Botschaft: Transformation braucht nicht nur einen strategischen Rahmen, sondern auch Mut zur Umsetzung – selbst bei begrenzten Mitteln.

Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD, fasst zusammen:
„Die neue Regierung hat den ersten Schritt gemacht. Nun kommt es darauf an, die ambitionierten Vorhaben des Koalitionsvertrages mit klarem Kompass, politischer Entschlossenheit und ökonomischer Vernunft umzusetzen. Visionomics zeigt, wie das gelingen kann.“

„Visionomics – Fünf Säulen für Wohlstand in einer unsicheren Welt“ – ab sofort im Handel erhältlich.