Neuer Termin: Arbeitssitzung „Verkehrspolitik in Krisenzeiten: Wie gelingt die Klimawende im Mobilitätssektor?“ mit Detlef Müller, MdB
Nicht erst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist die Umsetzung der Verkehrswende eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Klar ist: Im Verkehrssektor wird den Umbau hin zur Klimaneutralität nur zu stemmen sein, wenn viele Zahnräder ineinandergreifen: Vom Ausbau des ÖPNV in Stadt und Land und der Stärkung des Schienengüterverkehrs bis zur Transformation der Automobilindustrie. Auch die digitale Vernetzung von Mobilitätsangeboten und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sind wichtige Stellschrauben, an denen angesetzt werden muss, um die Verkehrswende zum Erfolg werden zu lassen.
Mit Detlef Müller, MdB und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Verkehr und Digitales, möchten wir darüber sprechen, wie genau die Bundesregierung die Verkehrswende umsetzen möchte und welche Vorhaben dabei ganz oben auf der Agenda stehen.
Das Fachforum Mobilität und Infrastruktur des Wirtschaftsforums der SPD e.V. lädt Sie herzlich ein zur:
Arbeitssitzung mit Detlef Müller, MdB
„Verkehrspolitik in Krisenzeiten: Wie gelingt die Klimawende im Mobilitätssektor?“
Die Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, 1. Juni 2022, von 15:00 – 16:30 Uhr
im Präsenzformat in Berlin.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an die Mitglieder unseres Verbandes.
Für Rückfragen steht Ihnen Daniel Arndt in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter 0151 / 40 20 0005 oder per E-Mail unter da@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Arbeitssitzung ins Gespräch zu kommen.