Wirtschafsforum der SPD e.V.

Arbeitssitzung des Fachforums Arbeitswelt, Tarifpartnerschaft & Integration

27.09.2017

Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung, eine Mindestausbildungsvergütung, fortgesetzte gesetzliche Privilegierung von Tarifpartnerschaft, ein Wahlarbeitszeitgesetz – dies sind nur einige der branchenübergreifenden Forderungen zur Ausgestaltung der Arbeitswelt im SPD-Wahlprogramm. In unserem Fachforum Arbeitswelt, Tarifpartnerschaft und Integration sprachen wir mit unseren interessierten Mitgliedern über diese Punkte sowie über mögliche Auswirkungen der von der SPD vorgeschlagenen Maßnahmen.

Besonders intensiv diskutierten wir über eine stärkere Differenzierung in der Gesetzgebung zugunsten Selbstständiger, über effektive Formen der Mitbestimmung, über sinnvolle und notwendige Flexibilisierungen in der digitalisierten Arbeitswelt und über eine staatliche Forschungsförderung.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich. Aufgrund räumlicher Beschränkungen und hoher Nachfrage behalten wir uns vor, zu einzelnen Veranstaltungen nur unsere Mitglieder zuzulassen. Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Link, der auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angeboten wird.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Filmaufnahmen sind während unserer Veranstaltungen und in unseren Räumen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

Nach oben