Digitale Arbeitssitzung „Arbeitspolitische Themen der nächsten Legislaturperiode“
Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. In anschließenden Koalitionsverhandlungen werden nicht nur die Weichen für die Bundespolitik gestellt, sondern auch für die deutsche Arbeitsmarktpolitik.
Die neue Regierung muss die anstehende Transformation bewältigen. Dazu gehört die Tranformation der Arbeit zu begleiten. Dazu ist es erforderlich insbesondere die soziale Sicherung in einigen Aspekten neu zu gestalten. Dazu gehört aber auch, neue Qualifizierungen der Beschäftigten zu ermöglichen und seitens des Staates dort Rahmenbedingungen und Angebote zu schaffen. Wie diese aussehen könnten und wo Probleme und Herausforderungen liegen, ist Gegenstand dieses Austausches.
Wir hatten zuvor bereits eine Umfrage unter unsereren Mitgliedern zu wichtigen Themen im Bereich Arbeit gestartet und werden die zentralen Punkte als Strukturierung für unsere Arbeitssitzung nutzen. Die von unseren Mitgliedern genannten Themen decken ein breites Themenspektrum ab.
Wir diskutieren das Themenspektrum gemeinsam mit Staatssekretär Björn Böhning:
Arbeitspolitische Themen der nächsten Legislaturperiode
Digitaler Austausch mit Staatssekretär Björn Böhning
am Mittwoch, 27. Oktober 2021
von 09:30 – 10:30 Uhr
Die Teilnahme an der digitalen Arbeitssitzung ist exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten.
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen Dr. Nils Heisterhagen in der Geschäftsstelle unseres Verbandes gerne unter 030 / 202 19 835 oder nh@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Arbeitssitzung ins Gespräch zu kommen.