Wirtschafsforum der SPD e.V.

Arbeitssitzung des Fachforums Handel und Konsumgüter mit Milena Weidenfeller, Koordinierende Referentin der AG Wirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion

24.01.2018

Thema waren insbesondere die Sondierungsergebnisse zwischen Union und SPD, die anstehenden Koalitionsverhandlungen sowie weitere Herausforderungen für den Handel und die Konsumgüterindustrie in der 19. Legislaturperiode. So fordert die Digitalisierung immer schnellere Anpassungen an Mitbewerber, Märkte und Kunden, regulatorische Maßnahmen schränken den unternehmerischen Handlungsspielraum ein und der Fachkräftemangel ist in den Branchen zunehmend spürbar.

In den Mittelpunkt des Austausches über die Sondierungsergebnisse und anstehenden Koalitionsverhandlungen rückten in der gemeinsamen Diskussion die Chancen der Digitalisierung, Entlastungen für mittelständische Unternehmen, weitere Entbürokratisierung, das Leitbild des mündigen Verbrauchers und die nationale Reduktionsstrategie der Bundesregierung für gesunde Ernährung und sichere Lebensmittel, in deren Rahmen deutlich wurde, dass es ein gemeinsames Ziel, aber unterschiedliche Vorstellungen über das Erreichen gibt.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich. Aufgrund räumlicher Beschränkungen und hoher Nachfrage behalten wir uns vor, zu einzelnen Veranstaltungen nur unsere Mitglieder zuzulassen. Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Link, der auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angeboten wird.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Filmaufnahmen sind während unserer Veranstaltungen und in unseren Räumen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

Nach oben