Wirtschafsforum der SPD e.V.

Baupolitische Themen der 20. Legislaturperiode

18.10.2021

In einer internen Runde traf sich das Fachforum Stadtentwicklung, Bau und Immobilien am 18. Oktober 2021, kurze Zeit nach der Bundestagswahl, zur Beratung zentraler Forderungen für die Koalitionsverhandlungen und für einen ersten Ausblick auf die neue Legislaturperiode.

Unsere Mitglieder diskutierten dabei auf der Grundlage des im Mai diesen Jahres veröffentlichten Positionspapiers, das zentrale Forderungen der Branche zusammenbindet. Deutlich betonten sie etwa, dass ein eigenständiges Bauministerium eine wichtige Signalwirkung hätte und sehr zu begrüßen sei.

Wichtige Themen waren daneben der Klimaschutz im Gebäudebereich, insbesondere Lösungen, die das Quartier in den Blick nehmen, das Erleichtern und Fördern von seriellem Bauen und Sanieren, die Verfügbarkeiten von Bauland und die Idee eines deutschlandweiten Brachflächenkatasters oder auch die Förderung von Wohneigentum.

 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und ausgewählten Gästen vorbehalten ist. Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen bzw. Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben