Baupolitische Themen der 20. Legislaturperiode
In einer internen Runde traf sich das Fachforum Stadtentwicklung, Bau und Immobilien am 18. Oktober 2021, kurze Zeit nach der Bundestagswahl, zur Beratung zentraler Forderungen für die Koalitionsverhandlungen und für einen ersten Ausblick auf die neue Legislaturperiode.
Unsere Mitglieder diskutierten dabei auf der Grundlage des im Mai diesen Jahres veröffentlichten Positionspapiers, das zentrale Forderungen der Branche zusammenbindet. Deutlich betonten sie etwa, dass ein eigenständiges Bauministerium eine wichtige Signalwirkung hätte und sehr zu begrüßen sei.
Wichtige Themen waren daneben der Klimaschutz im Gebäudebereich, insbesondere Lösungen, die das Quartier in den Blick nehmen, das Erleichtern und Fördern von seriellem Bauen und Sanieren, die Verfügbarkeiten von Bauland und die Idee eines deutschlandweiten Brachflächenkatasters oder auch die Förderung von Wohneigentum.