ABGESAGT — Berlin: Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit Andreas Michaelis, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
Aufgrund der epidemiologischen Lage im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus musste diese Veranstaltung des Fachforums Europa und Außenwirtschaft leider kurzfristig am 13. März 2020 abgesagt werden.
* * * * * * * * * * * * * * *
„Ein neuer Aufbruch für Europa“ – unter diesem Motto steht der Koalitionsvertrag der Großen Koalition. An diesem Versprechen muss sich die Regierung schon bald messen lassen. Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland nach 13 Jahren wieder den Vorsitz des Rates der Europäischen Union (EU) und will in dieser Zeit Europa entscheidend voranbringen.
Die Liste der Herausforderungen ist lang: Die EU muss das künftige Verhältnis zum Vereinigten Königreich bis zum Jahresende klären. Gleichzeitig muss die EU wichtige Zukunftsaufgaben wie den Green Deal der Europäischen Kommission und den Kampf gegen den Klimawandel lösen und deren Finanzierung klären. An diese Aufgaben schließen weitere Prioritäten an, wie die Durchsetzung einer fairen Handelspolitik, die Formulierung einer wettbewerbsfähigen Industriepolitik und der in die deutsche EU-Ratspräsidentschaft fallende EU-China-Gipfel im September 2020 in Leipzig.
Aus diesem Anlass lädt das Fachforum Europa und Außenwirtschaft des Wirtschaftsforums der SPD e. V. Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
mit Keynotes von
Andreas Michaelis, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
und
I. E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin Frankreichs in Deutschland
am Mittwoch, dem 18. März 2020
in der Landesvertretung Niedersachsens beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
Folgendes Programm erwartet Sie:
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung: Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD
17:10 Uhr Keynote: Andreas Michaelis, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
17:30 Uhr Keynote: I. E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin Frankreichs in Deutschland
17:50 Uhr Podiumsdiskussion mit:
- Andreas Michaelis, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
- I. E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Französischen Republik in Deutschland
- Bernd Lange, Mitglied des Europäischen Parlaments (S&D), Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel (INTA)
- Dr. Stefan Mair, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
- Moderation: Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e. V.
19:00 Uhr Get-together bei Verköstigung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Teilnahme ist unseren Mitgliedern sowie geladenen Gästen vorbehalten.
Für Rückfragen steht Ihnen Oktay Ay, Referent für Europa und Außenwirtschaft, in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums der SPD e. V. gerne unter 030 / 202 198 34 oder oa@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.