Arbeitssitzung zum Mietmoratorium mit Rita Hagl-Kehl
Durch die Corona-Krise fürchten viele Mieter*innen um ihre Wohnung, weil sie sich ihre Miete nicht mehr leisten können. Gewerbliche Immobiliennutzer, wie der Einzelhandel und Organisatoren von Kulturveranstaltungen, sehen sich in ihrer Existenz bedroht, gerade bei hohen laufenden Mietkosten. Gleichzeitig können aber auch viele Vermieter*innen größere Einnahmeausfälle finanziell nicht verkraften. Das Mietmoratorium der Bundesregierung läuft Ende Juni aus. Es stellt sich also die Frage, wie es danach weitergeht.
Das Fachforum Stadtentwicklung, Bau und Immobilien sprach daher im Rahmen einer digitalen Arbeitssitzung über die Mietenpolitik nach dem Moratorium. Wir haben uns sehr gefreut, dazu Rita Hagl-Kehl, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, als Impulsgeberin und Gast zu begrüßen.
Digitale Arbeitssitzung
Mietmoratorium in der Corona-Krise: Wie weiter?
mit Rita Hagl-Kehl,
Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Die Veranstaltung fand statt:
Donnerstag, den 18. Juni 2020, von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Für Rückfragen steht Ihnen Pia Rennert in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne zur Verfügung unter 030 400 40 663 oder unter pr@spd-wirtschaftsforum.de.