Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitale Arbeitssitzung mit Jan Dieren, MdB: Sicherstellung des rechtssicheren Einsatzes von externen (IT-)ExpertInnen in agilen Arbeitsformen

03.04.2023

 

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in Deutschland dramatisch. Insbesondere im IT-Bereich sind schnelle und flexible Anpassungen notwendig. Um den damit verbundenen Herausforderungen gerecht zu werden, müssen interne zusammen mit externen IT-Experten mit hochspezialisiertem Know-how („Digitalisierungsexperten“) die komplexen Aufgaben hocheffizient in enger, agiler Abstimmung gemeinsam lösen.

Die derzeitige arbeits- und sozialrechtliche Situation in Deutschland macht es vielen Unternehmen jedoch nicht möglich, externe IT-Spezialisten in agilen Teams einzusetzen. Diese wandern ins Ausland ab – sowohl virtuell als auch real, was den Fortschritt bei der Digitalisierung hemmt und zu einem erheblichen Wettbewerbsverlust für Deutschland führt.

Gemeinsam mit dem MdB Jan Dieren diskutieren wir am 3.4.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Kreise unserer Mitglieder ob und welche Möglichkeiten bestehen, Digitalisierungsexperten rechtssicher in Deutschland einzusetzen.

Jan Dieren ist Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Wandel der Arbeitswelt und Arbeit 4.0.

Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen der zuständig Referent Philipp Mischon gerne telefonisch unter +49 160 50 66 787 oder per E-Mail unter pm@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.

 

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und ausgewählten Gästen vorbehalten ist.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben