Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitale Arbeitssitzung – Plattformökonomie und digitaler öffentlicher Raum: acatech zur „European Public Sphere“

14.10.2020
  • © Adobe Stock / fotohansel

Mit der KI-Strategie, der Datenstrategie und der Cloud-Initiative Gaia-X hat die Bundesregierung wichtige Projekte angestoßen, um Deutschland digital wettbewerbsfähig zu machen.

 

Zu der Frage, wie diese verschiedenen Bausteine zu einem integrierten digitalen Ökosystem zusammengefügt werden können, hat die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) den Vorschlag einer „European Public Sphere“ ausgearbeitet. Sie finden das Papier „European Public Sphere – Gestaltung der digitalen Souveränität Europas“ hier.

 

Die Leiter des Projektes, Herr Professor Henning Kagermann sowie Herr Ulrich Wilhelm, stehen für eine Vorstellung und Diskussion über den Vorschlag acatechs für ein integriertes digitales Ökosystem zur Verfügung. Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. lädt Sie herzlich ein, mit hierüber zu diskutieren im Rahmen der digitalen Arbeitssitzung:

 

Plattformökonomie und digitaler öffentlicher Raum –

acatech zur „European Public Sphere“

 

mit Professor Henning Kagermann,

Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften a.D.

 

und Ulrich Wilhelm,

Intendant des Bayerischen Rundfunks

 

Mittwoch, den 14. Oktober, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

10:00 Uhr: Begrüßung durch Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

10:05: Uhr: Impuls durch Professor Henning Kagermann, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften a.D.

10:20 Uhr: Impuls durch Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks

10:30 Uhr: Moderierte Diskussion, Q&A

11:00 Uhr: Ende der digitalen Arbeitssitzung

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen Fritjof Rindermann, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200019 oder unter fr@spd-wirtschaftsforum.de.

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen unseren Mitgliedern und geladenen Gästen vorbehalten sind.

Nach oben