Digitale Arbeitssitzung zum Thema „Zukunft der Arbeit – Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt?“
Das Themenfeld der Arbeit, ihre Bedingungen und Ausgestaltung, sind ein identitätsstiftendes Anliegen der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren. Auch das Wirtschaftsforum der SPD e.V. als Unternehmerverband befasst sich intensiv mit dem Wandel der Arbeitswelt.
Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft verändert die Arbeit rasant. Viele, insbesondere repetitive Aufgaben, werden zukünftig automatisiert und von KI-Anwendungen übernommen werden können. Die Plattformökonomie schafft Gewinnerinnen und Gewinner aber auch Verliererinnen und Verlierer auf dem Arbeitsmarkt – hochbezahlte IT-Fachkräfte versus volatile Bedingungen in der Gig Economy, um nur ein Beispiel zu nennen.
Gerne möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie die Arbeit der Zukunft aussieht und welche Weichenstellungen wir vornehmen müssen, um diesen Wandel auch aktiv gestalten zu können. Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Arbeitssitzung:
Zukunft der Arbeit
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt?
mit Reiner Hoffmann
Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes
am 26. November 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
16:00 Uhr Begrüßung: Matthias Machnig, Vizepräsident, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
16:10 Uhr Impuls: Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes
16:30 Uhr Diskussion, Q&A
17:30 Uhr Ende der digitalen Arbeitssitzung
Für Rückfragen steht Ihnen Fritjof Rindermann, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200019 oder unter fr@spd-wirtschaftsforum.de.