Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitale Strategien von Automobilwirtschaft und Mobilfunknetzbetreibern im autonomen und vernetzten Fahren

07.09.2018

 

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket für sichere, umweltfreundliche und vernetzte Mobilität möchte die EU-Kommission Europa zum Vorreiter für vollautomatisiertes und vernetztes Fahren machen. Bis 2022 sollen alle neuen Autos an das Internet angeschlossen und mit zusätzlichen Sicherheitssystemen ausgerüstet werden. Bei der Umsetzung dieser Vorhaben stehen Automobil- und Mobilfunkwirtschaft jedoch vor umfangreichen technischen und rechtlichen Fragen.

In einem offenen Dialog mit Vertretern aus beiden Branchen möchten wir ein tieferes Verständnis für die jeweiligen Entwicklungsstufen entwickeln sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei politischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen identifizieren.

Wir laden Sie daher herzlich ein zur Teilnahme an unserem Workshop:

Digitale Strategien von Automobilwirtschaft und Mobilfunknetzbetreibern im autonomen und vernetzten Fahren

am Freitag, 07. September 2018, 10.00 – 12.00 Uhr, mit anschließendem Imbiss
bei Telefónica Deutschland GmbH, Unter den Linden 26, 10117 Berlin (4. Stock).

Folgendes Programm haben wir für Sie zusammengestellt:

10:00 – 10:05 Uhr Begrüßung: Robert Maier, Vizepräsident, Wirtschaftsforum der SPD e.V.

10:05 – 10:10 Uhr Begrüßung: Harald Geywitz, Repräsentant Berlin, Telefónica Deutschland GmbH

10:10 – 10:25 Uhr Impuls:„Innovationszyklen der Mobilfunktechnologie: Von 4G zu 5G – vom Mobilfunkstandard zur integrierten digitalen Kommunikation“, Dr. Michael Lemke, Senior Technology Expert (ICT), Huawei Technologies Deutschland GmbH

10:25 – 10:40 Uhr Impuls:„Vernetzte Mobilität / Das größte mobile Endgerät – Strategien der Automobilwirtschaft für die digitale Kommunikation“, Dr. Maik Böres, Head of Future Mobility Team, BMW Group

10:40 – 10:55 Uhr Impuls: „Digitale Vernetzung in der Automobilbranche“ tbd.

10:55 – 11:10 Uhr Impuls:„Mobilfunknetze der Zukunft – Ausbaustrategien der Mobilfunknetzbetreiber“, Karl-Heinz Laudan, Vice President SpectrumPolicy & Projects, Deutsche Telekom AG

11:10 – 12:00 Uhr Diskussion

Moderation: Dr.-Ing. Thomas Schwarz, Fachforenleiter Mobilität und Infrastruktur, Wirtschaftsforum der SPD e.V.

12:00 – 13:00 Uhr Imbiss und Get-together

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse über den entsprechenden Link zur Veranstaltung an.

Wir danken unserem Mitglied Telefónica Deutschland GmbH für die freundliche Unterstützung.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich. Aufgrund räumlicher Beschränkungen und hoher Nachfrage behalten wir uns vor, zu einzelnen Veranstaltungen nur unsere Mitglieder zuzulassen. Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Link, der auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angeboten wird.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Filmaufnahmen sind während unserer Veranstaltungen und in unseren Räumen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

Nach oben