Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitalkonferenz mit Staatssekretär Sven Giegold – Wettbewerbliche Voraussetzungen am Standort Deutschland

31.01.2023
  • © Sven Giegold

Technologische Entwicklungen insbesondere in der Digitalwirtschaft, neue Realitäten im Energiemarkt und allgemeine Entwicklungen und Dominanz auf Märkten führen dazu, dass das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen immer wieder neu evaluiert und angepasst wird. So auch in der 20. Legislaturperiode, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im September einen Entwurf für ein Wettbewerbsdurchsetzungsgesetz (11. GWB-Novelle) vorgelegt. Dem Bundeskartellamt sollen mehr Befugnisse im Nachgang von Sektoruntersuchungen eingeräumt, die Vorteilsabschöpfung bei Kartellrechtsverstößen erleichtert und nicht zuletzt Anpassungen im Kontext des EU Digital Markets Acts vorgenommen werden.

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. wird die sich verändernden Rahmenbedingungen am Standort Deutschland diskutieren. Sind Gewinnabschöpfungen eine Ausnahme in einer Sondersituation oder der Beginn für ein neues Paradigma? Wie kann das marktwirtschaftliche Prinzip gestärkt und Wettbewerb fair ausgestaltet werden? Wie kann der Wirtschaftsstandort Deutschland für den internationalen Wettbewerb gestärkt werden?

Hierzu laden wir Sie herzlich ein im Rahmen der Veranstaltung:

 

Digitalkonferenz

 

Wettbewerbliche Voraussetzungen am Standort Deutschland

mit Staatssekretär Sven Giegold

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

 

am 31. Januar 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

19:00 Uhr: Begrüßung durch Matthias Machnig, Vizepräsident, Wirtschaftsforum der SPD e.V.

19:05 Uhr: Impulse durch:

  • Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Prof. Dr. Stefan Thomas, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht und der Universität Tübingen; Direktor des Tübingen Research Institute on the Determinants of Economic Activity (TRIDEA)

19:45 Uhr: Diskussion mit den Teilnehmenden

20:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

Für Rückfragen steht Ihnen Fritjof Rindermann, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200019 oder unter fr@spd-wirtschaftsforum.de.

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen unseren Mitgliedern und geladenen Gästen vorbehalten sind.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

 

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben