Digitalkonferenz „Mobilität 2030 – Vernetzt. Intelligent. Nachhaltig“ mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
Der Mobilitätssektor in Deutschland und Europa steht an einer entscheidenden Wegmarke. Die deutschen Ziele zur CO2-Einsparung im Verkehrssektor und der European Green Deal stellen alle Mobilitätsbereiche vor große Herausforderungen. Im Vordergrund steht dabei die Schaffung einer nachhaltigen, digitalisierten sowie vernetzten Mobilität, die den Bürgerinnen und Bürgern und der Wirtschaft gleichermaßen nutzt und unsere Klimaschutzziele erfüllt.
Die Bereitstellung eines starken, verkehrsmittelübergreifend verbesserten Verkehrsnetzes mit den passenden Mobilitätsangeboten und -Lösungen seitens der Betreiber und Hersteller im Jahr 2030 erfordern heute bereits ein ganzheitliches Konzept, um zielgenau die notwendigen Infrastrukturinvestitionen tätigen zu können.
Wie diese Mobilität in einem Jahrzehnt aussehen kann, welche Rahmenbedingungen erforderlich und welche Investitionen prioritär zu tätigen sind, haben wir mit Ihnen, dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer, der Vorstandsvorsitzenden der DB Cargo AG Dr. Sigrid Nikutta und weiteren hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft diskutiert.
Mobilität 2030 – Vernetzt. Intelligent. Nachhaltig.
am 20. Oktober 2020, 17:00 bis 18:30 Uhr
Nach der Begrüßung unserer Vizepräsidentin Prof. Dr. Ines Zenke und eines Impulses durch den Bundesverkehrsminister haben mit rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert:
- Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Eva Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
- Kirsten Lühmann, MdB, Sprecherin für Verkehr und digitale Infrastruktur der
SPD-Bundestagsfraktion - Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG
- Hildegard Wortmann, Mitglied des Vorstands der AUDI AG
- Ingo Wortmann, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) e.V.
- Prof. Dr. Ines Zenke, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.