Digitalkonferenz zum US Inflation Reduction Act
Nach sehr langwierigen (und zwischenzeitlich gescheiterten) Verhandlungen im US-Kongress zu einer Klimaschutzgesetzgebung wurde im August 2022 ein Kompromiss verabschiedet, der einige Aspekte der klimaschutzpolitischen Ambitionen aufgreift, v.a. jedoch eine industriepolitische Agenda zur Ankurbelung der Konjunktur und Bekämpfung der Inflation darstellt: der US Inflation Reduction Act. Dieses Programm sieht vor, Schlüsseltechnologien wie bspw. im Bereich der Batteriezellproduktion oder in der Wasserstoffwirtschaft mit Milliardenbeträgen zu subventionieren – gleichzeitig ist eine US-Produktion und teilweise US-Lieferkette erforderlich. America First im progressiven Gewand?
Die Wirtschaft in Europa hat derweil mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, mit fragilen Lieferketten und sehr hohen Energiepreisen bei unsicherer Versorgungslage zu kämpfen. Einen industriepolitischen Wettbewerb um die höchsten Subventionen wird die EU gegenüber den USA kaum durchhalten können.
Zur Frage, welche Auswirkungen der US-Amerikanische Inflation Reduction Act auf die europäische Wirtschaft und insbesondere die deutsche Industrie entfalten wird und mit welchen Maßnahmen die Europäische Union dem entgegnen kann, führt das Wirtschaftsforum der SPD e.V. eine virtuelle Podiumsdiskussion durch. Hierzu laden wir Sie herzlich ein im Rahmen der Veranstaltung:
Digitalkonferenz
US Inflation Reduction Act –
Herausforderungen für den Standort Europa
am 19. Dezember 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
14:00 Uhr: Begrüßung durch Matthias Machnig, Vizepräsident, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
14:05 Uhr: Impulse durch:
- Kerstin Jorna, Generaldirektorin DG GROW, Europäische Kommission
- Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- Matthias Krämer, Leiter der Abteilung Außenwirtschaft, BDI
14:30 Uhr: Diskussion mit den Teilnehmenden
15:00 Uhr: Ende der Digitalkonferenz
Für Rückfragen steht Ihnen Fritjof Rindermann, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200019 oder unter fr@spd-wirtschaftsforum.de.