Digitale Arbeitssitzung: „Auf dem Weg zur Halbzeit – anderthalb Jahre Ampel“
Die Ampelkoalition startete unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ – und gerade im Energiebereich war dies bitter nötig, um die Klimaziele und die durch das Verfassungsgericht festgelegte Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen. Die neue Bundesregierung und das Parlament nahmen die gewaltigen Transformationsherausforderungen in einem schweren Umfeld an. Eine Wirtschaft, die gerade aus der Coronakrise kam und in der die Energiepreise stiegen, und die durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zusätzlich belastet wurde.
Nun sind wir auf dem Weg zur Halbzeit der Ampelkoalition und möchten mit Dr. Nina Scheer MdB, der klimaschutz- und energiepolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Revue passieren lassen und zugleich Ausblick wagen. Wie lief die Krisenbewältigung? Wo hätten wir noch besser sein können? Wie müssen die Energiemärkte der Zukunft aussehen? Welche konkreten energiepolitischen Maßnahmen müssen zeitnah auf den Weg gebracht werden?
Diese und weitere Fragen werden wir in einer digitalen Arbeitssitzung mit Dr. Nina Scheer, MdB erörtern. Wir laden Sie, liebe Mitglieder, ganz herzlich dazu ein, sich in die Diskussion mit einzuschalten:
Digitale Arbeitssitzung
„Auf dem Weg zur Halbzeit – anderthalb Jahre Ampel“
am 4. Mai 2023,
12:30 – 13:30 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
12:30 Uhr Begrüßung– Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
12:40 Uhr Impuls – Dr. Nina Scheer, Klimaschutz- und Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
12:50 Uhr Diskussion und Austausch
13.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Angebot richtet sich ausschließlich an die Mitglieder unseres Verbandes.
Bei Nachfragen können Sie sich an Dr. Patrick Kaczmarczyk unter pk@spd-wirtschaftsforum.de oder 0151/40200161 wenden.