Digitale Expert:innenrunde: Resiliente Ernährungssysteme & Ernährungssicherheit

Dirk Meyer, Abteilungsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Silvia Bender, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine offenbarte die Fragilität von Lieferketten des Ernährungssystems und legt die Abhängigkeitsverhältnisse von u. a. Getreideexporten auf drastische Weise offen. Hinzu kommt, dass seit Mitte 2020 die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Rohstoffe u. a. im Zuge der COVID-19-Pandemie sowie der drastischen Erhöhungen der Energie- und Düngemittelpreise stark gestiegen sind. Aber nicht nur die Krisen der vergangenen Jahre, sondern auch die Folgen des Klimawandels wirken und werden sich weiter auf die Lebensmittelproduktion weltweit auswirken. Die Folge: eine Verteilungskrise, die die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in vielen Teilen der Welt weiter verringert.
Mehr denn je sind daher langfristige Strategien gefragt, die die globalen Nahrungsmittelsysteme resilienter machen. Das macht ein Umdenken und eine Umstellung dieser Systeme notwendig, um einseitige Abhängigkeiten zu vermeiden und regionale Produktion und lokalen Handel zu stärken.
Gemeinsam mit Silvia Bender, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und Dirk Meyer, Abteilungsleiter „Globale Gesundheit, Wirtschaft, Handel und ländliche Entwicklung“ im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie weiteren hochkarätigen Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft möchten wir diese Herausforderungen und Problemstellungen adressieren.
Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns im Rahmen der digitalen Expert:innenrunde ins Gespräch zu kommen:
„Resiliente Ernährungssysteme und Ernährungssicherheit“
mit
Silvia Bender, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft,
Dirk Meyer, Abteilungsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, von 10.00 bis 11.30 Uhr
über die Videokonferenzplattform Zoom
Folgendes Programm erwartet Sie:
10.00 Uhr Begrüßung
Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V
ab 10.05 Uhr Kurzimpulse von
Silvia Bender, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Dirk Meyer, Abteilungsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
ab 10.20 Uhr Expert:innendiskussion mit
Silvia Bender, Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Dr. Christine Chemnitz, Agora Agrar
Dirk Meyer, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Hubertus Paetow, Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V.
Dr. Bettina Rudloff, Stiftung Politik und Wissenschaft
Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel, Universität Göttingen
ab 11.00 Uhr Öffnung der Diskussion für Fragen und Beiträge der Gäste
11.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen.
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen die zuständige Referentin Laila Linke gerne telefonisch unter +49 151 402 000 17 oder per E-Mail unter ll@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.