Digitale Arbeitssitzung „Finanzpolitische Themen der 20. Legislaturperiode“
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. In anschließenden Koalitionsverhandlungen werden finanzpolitische Themen einen wichtigen Stellenwert einnehmen, denn die notwendigen Fortschritte in den wichtigen Zukunftsfeldern wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit brauchen einen durchdachten finanzpolitischen Rahmen.
Die COVID-19 Pandemie hat in den vergangenen Monaten zu nachhaltigen Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik geführt. Auch der Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Zukunft verändert unsere Art zu wirtschaften und zu leben. Finanzwirtschaft und Kapitalmarkt sind in vielerlei Hinsicht von diesen veränderten Vorzeichen betroffen, aber auch daran beteiligt. Themen wie die Zukunft der Finanzstabilität in Deutschland und Europa, die Finanzierung der nachhaltigen Transformation, die Klassifizierung nachhaltiger Finanzprodukte rücken in den Vordergrund von Debatten und Entscheidungen. Auch das Thema Altersvorsorge wird durch den demografischen Wandel und die aktuelle Zinspolitik immer wichtiger und benötigt dringend ein Update.
Vor diesem Hintergrund sprachen das Fachforum Finanzen und Kapitalmarkt und die Arbeitsgruppe Altersvorsorge sichern, Vermögensbildung stärken in einer digitalen Arbeitssitzung über die Perspektive der Finanz- und Versicherungswirtschaft innerhalb der Koalitionsverhandlungen.
Digitale Arbeitssitzung
Finanzpolitische Themen der 20. Legislaturperiode
Mittwoch, den 29. September 2021, von 16:30 bis 17:30 Uhr
Die Teilnahme an der digitalen Arbeitssitzung ist exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten.
Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Luczak in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter 030 400 40 663 oder al@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.