Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitale Arbeitssitzung „Themenplanung Gesundheitswirtschaft 2023“ mit Prof. Dr. Dennis A. Ostwald

29.11.2022
  • © WifOR GmbH
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir möchten uns in unserer nächsten Arbeitssitzung mit der Planung der Themen für 2023 beschäftigen. Um bei unserer Themenfindung vielleicht einen Blick über den berühmten Tellerrand wagen zu können, wollen wir unsere Diskussion mit einem kleinen Impuls zu Zahlen, Zusammenhängen und Korrelationen aus der Gesundheitswirtschaft bereichern.

Daher freuen wir uns ganz besonders, Herrn Prof. Dr. Dennis Ostwald, CEO und Gründer des WifOR Institute begrüßen zu dürfen, der uns einige Einblicke in seine aktuellen Forschungsschwerpunkte geben wird. Sein Ziel:  Ausgaben in Gesundheit dürfen nicht als Kostenfaktor gesehen, sondern als Investition anerkannt werden. Gleichzeitig verdeutlichen seine jüngsten Berechnungen zur Gesundheitswirtschafltichen Gesamtrechnung (GGR), dass es industriepolitischer Impulse braucht, um die positive Entwicklung der Branche fortzusetzen.

Wir laden Sie recht herzlich ein, zu unserer digitalen Arbeitssitzung zum Thema:

Fachforum Gesundheitswirtschaft – Ausblick auf die Themen für das Jahr 2023
mit Prof. Dr. A. Ostwald

am Dienstag, den 29.11.2022, von 15.00 Uhr – 16.15 Uhr.

Folgendes Programm erwartet Sie:

ab 14:45 Uhr Einwahl der Teilnehmer

15:00 Uhr Begrüßung – Prof. Dr. Susanne Knorre und Christian Clarus

15:05 Uhr Impuls – Prof. Dr. Dennis Ostwald

 

15:25 Uhr Diskussion und Austausch moderiert von Christian Clarus

16:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Für unsere digitale Arbeitssitzung nutzen wir die Videokonferenzplattform Zoom. Um teilzunehmen, können Sie die hier kostenlos verfügbare Software installieren. Alternativ ist es möglich, sich direkt über einen Browser in die Arbeitssitzung einzuwählen. Die Teilnahme ist auch über das Telefon möglich. Eine Registrierung Ihrerseits ist in keinem Fall notwendig.

Die Zugangsdaten sowie eine detaillierte Anleitung erhalten die angemeldeten Teilnehmer*innen in einer separaten E-Mail am Vortag der Veranstaltung.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten ist. 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Arbeitssitzung ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 25. November 2022 verbindlich an.

Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen Daniel Kind in der Geschäftsstelle unseres Verbandes gerne unter 0151 40 200 013 oder dk@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und ausgewählten Gästen vorbehalten ist.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben