Takeoff des H2-Hochlaufs
Der Erhalt industrieller Wertschöpfung wird in einer klimaneutralen Wirtschaft nicht ohne Wasserstoff zu stemmen sein. Die Weichenstellung der kommenden Jahre wird dabei entscheidend sein, inwiefern der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft gelingt. Was es braucht, sind pragmatische regulatorische Rahmenbedingungen sowie hohe öffentliche und private Investitionen.
Der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Andreas Rimkus MdB, veröffentlichte zur Frage des Hochlaufs ein Positionspapier, das die Regulierung und Finanzierung adressiert und von der Bundestagsfraktion als Positionierung angenommen wurde. Nun läuft zumindest für die Infrastrukturfrage beim Unbundling alles auf einen Showdown im Trilog von Europa zu. Werden wir die richtigen Weichenstellungen setzen? Was braucht es noch, damit wir in Deutschland und Europa beim Thema Wasserstoff nicht den Anschluss verlieren, sondern – im Gegenteil – jetzt die Grundlagen für eine nachhaltige Industriewirtschaft legen? Welche konkreten Maßnahmen müssen schleunigst beschlossen werden?
Diese und weitere Grundsatzfragen des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft werden wir gemeinsam in einer Hybridveranstaltung mit Andreas Rimkus diskutieren – und laden Sie, liebe Mitglieder, herzlich zu Ihrer Teilnahme ein.
„Takeoff der H2-Wirtschaft“
am 21. April 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der EWE-Repräsentanz in Berlin, am Pariser Platz 6a, 10117 Berlin
Folgendes Programm erwartet Sie:
11:00 Uhr Begrüßung – Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD
11:10 Uhr Vorstellung der Positionierung der SPD-Bundestagsfraktion – Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der Fraktion
11:30 Uhr Reaktion aus der Wirtschaft, Vorstand EWE
11:40 Uhr Diskussion und Austausch
12: 30 Uhr Ausklang bei Kulinarischem
Die Teilnahme ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Die Zugangsdaten für die digitale Teilnahme erhalten die angemeldeten Personen in einer separaten E-Mail am Vortag der Veranstaltung.
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Patrick Kaczmarczyk, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200161 oder unter pk@spd-wirtschaftsforum.de.