Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitale Arbeitssitzung „Inflation auf Rekordniveau: Geld- und konjunkturpolitische Maßnahmen im Jahr 2023“

19.01.2023
  • © iStock Khanchit Khirisutchalual

In den vergangen Monaten kletterte die Inflationsrate in der Europäischen Union von einem Rekordwert zum nächsten. Wenn auch im November leicht gesunken, liegt die Inflationsrate in der Eurozone wie auch in Deutschland derzeit bei 10,0 Prozent. Zur Bekämpfung der hohen Teuerungsrate erhöhte die Europäische Zentralbank den Leitzins gleich mehrfach, zuletzt im Dezember 2022, auf mittlerweile insgesamt 2,5 Prozentpunkte. Weitere Erhöhungen sind nicht ausgeschlossen. Im Oktober fielen jedoch erstmals seit zweieinhalb Jahren die Erzeugerpreise. Möglicherweise das erste Signal eines gewissen, konjunkturbedingten Nachlassens des Preisdrucks?

Doch wie sehen die Prognosen für die Inflationsentwicklung in 2023 aus? Welche Geldpolitik wird die EZB zukünftig verfolgen und wie verhält sich die Deutsche Bundesbank dazu? Wie könnte eine Rezession im kommenden Jahr ausfallen und welche Maßnahmen werden ergriffen? Diese und weiter Fragen möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen in einer digitalen Arbeitssitzung diskutieren. Wir freuen uns besonders, Jens Ulbrich, Leiter des Zentralbereichs Volkswirtschaft bei der Deutschen Bundesbank, als Impulsgeber und Gesprächspartner für unseren Austausch gewinnen zu können.

 

Digitale Arbeitssitzung

Inflation auf Rekordniveau:

Geld- und konjunkturpolitische Maßnahmen im Jahr 2023

 

Die Veranstaltung findet statt:

Donnerstag, den 19. Januar 2023, von 14:00 bis 15:00 Uhr

 

Durch die Veranstaltung leiten Prof. Dr. Susanne Knorre, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V. und Dr. Peter Güllmann, Leiter des Fachforums Finanzen und Kapitalmarkt.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Luczak in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter +49 151 11320601 oder al@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten ist.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen unseren Mitgliedern und ausgewählten Gästen vorbehalten ist.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben