Innovationen für Rohstoffsicherung und Klimaschutz
Rohstoffsicherung ist auch vor dem Hintergrund der global wachsenden Nachfrage eine zentrale Herausforderung für unseren Industriestandort und damit für Wirtschaft und Politik. Durch Ressourceneffizienz leistet die Industrie einen entscheidenden Beitrag zu Rohstoffsicherung und Klimaschutz. Darüber hinaus ist Ressourceneffizienz ein echter Innovationstreiber, der Wettbewerbsvorteile in einem globalen Technologie- und Rohstoffmarkt schafft.
Innovationen der Industrie können zu nachhaltigen Lösungen führen – wir diskutierten dieses spannende Thema und wollten wissen: Welche Incentives fördern Ressourceneffizienz in Unternehmen? Welche Rahmenbedingungen unterstützen die Markteinführung von Innovationen?
Nach der Begrüßung durch unsere Vizepräsidentin Dr. Ines Zenke folgte eine Keynote von Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender der Covestro AG, sowie ein Impuls von Florian Pronold, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die anschließende Diskussion mit
- Bernd Westphal, MdB, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Herwart Wilms, Geschäftsführer REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
- Dr. Martin Iffert, Vorstandsvorsitzender TRIMET Aluminium SE sowie
- Reinhold von Eben-Worlée, Geschäftsführender Gesellschafter von Worlée-Chemie GmbH
wurde von Margit Conrad moderiert.