Wirtschafsforum der SPD e.V.

Europapolitische Einschätzungen zum Inflation Reduction Act (IRA)

15.03.2023
  • Bernd Lange und Jens Geier, Mitglieder des Europäischen Parlaments Bernd Lange und Jens Geier, Mitglieder des Europäischen Parlaments © Waldemar Salesski, Geier

In der Antwort Europas auf den Inflation Reduction Act (IRA) reagieren sollte, zeichnen sich die ersten groben Linien ab. Die Schwerpunkte liegen bisher auf einer Beschleunigung der Verfahren, einer Umschichtung bestehender, aber noch nicht abgerufener Gelder, und einer Reform des Beihilfeverfahrens – ohne einen Subventionswettlauf zu riskieren.

Es steht die große Frage im Raum, ob dies ausreichen wird. Erste große Unternehmen bauen derweil ihre Kapazitäten in Deutschland und Europa ab. Mangelnde Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und eine schwache wirtschaftliche Entwicklung seit der Eurokrise haben ihre Spuren hinterlassen. Der IRA bietet nun einen zusätzlichen Anreiz, um von der Investitionsoffensive in Übersee zu profitieren und Europa den Rücken zu kehren, sofern wir kein ausreichend attraktives Programm entgegensetzen. Für Europa werden es entscheidende Jahre, in denen wir die Grundlage für Wohlstand und Klimaneutralität legen.

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. organisiert deshalb eine Serie von Hearings zur wirtschaftspolitischen Antwort auf den IRA mit Schwerpunkten zu kommunal-, länder-, bundes- und europapolitischen Einschätzungen.

In der dritten Veranstaltung der Hearing-Reihe gehen wir auf die Europaperspektive ein: welche wirtschaftspolitische Antwort Europas braucht es, um Innovationen, Wachstum und Wohlstand zu sichern? Was hat sich in den letzten Wochen getan? Was muss sich noch tun? Welche neuen Formen der Zusammenarbeit der verschiedenen Ebenen bräuchte es, um die Transformation der Wirtschaft angesichts der Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen?

Wir freuen uns sehr, für die Veranstaltung der Hearings den Vorsitzenden des Ausschusses für Internationalen Handel und den handelspolitischen Sprecher der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament, Bernd Lange MdEP, sowie den Vorsitzenden und industriepolitischen Sprecher der Europa-SPD sowie Berichterstatter zur Gasmarkt-Richtlinie, Jens Geier MdEP, begrüßen zu dürfen.

„Konsultationsprozess zum Inflation Reduction Act (III): Europapolitische Einschätzungen“

am 15. März 2023, 13:30 bis 15:00 Uhr

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

ab 13:25 Uhr Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

13:30 Uhr Begrüßung – Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

13:40 Uhr Impuls – Bernd Lange, MdEP, Vorsitzender des Handelsausschusses

13:50 Uhr Impuls – Jens Geier, MdEP, Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie

14:00 Uhr Diskussion und Austausch

15: 00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Für unsere Digitalkonferenz nutzen wir die Videokonferenzplattform Zoom. Die Teilnahme ist unseren Mitgliedern vorbehalten.

Die Zugangsdaten sowie eine detaillierte Anleitung erhalten die angemeldeten Teilnehmenden in einer separaten E-Mail am Vortag der Veranstaltung.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Patrick Kaczmarczyk, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200161 oder unter pk@spd-wirtschaftsforum.de.

 

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

 

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.

Nach oben