Kommunalpolitische Einschätzungen zum Inflation Reduction Act (IRA)
Mit dem Inflation Reduction Act (IRA) setzen die USA neue Maßstäbe in der Industriepolitik. Um nicht den Anschluss zu verlieren, muss Europa bei Investitionen und deren Umsetzung größer, schneller und besser werden – auf allen Ebenen.
Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. organisiert deshalb eine Serie von Hearings zur wirtschaftspolitischen Antwort auf den IRA mit Schwerpunkten zu kommunal-, länder-, bundes- und europapolitischen Einschätzungen.
In der ersten Veranstaltung der Hearing-Reihe gehen wir auf die Kommunalperspektive ein: was können und sollten die Kommunen leisten, um angesichts der Subventionen und bürokratischen Einfachheit in den USA die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern? Welche Unterstützung bräuchten sie dabei von den Ländern, vom Bund und aus Europa? Welche neuen Formen der Zusammenarbeit der verschiedenen Ebenen bräuchte es, um die Transformation der Wirtschaft erfolgreich zu bewältigen?
Wir freuen uns, für die erste Veranstaltung der Hearings Herrn Oberbürgermeister Thomas Westphal (Dortmund) und Herrn Oberbürgermeister Marc Herter (Hamm) begrüßen zu dürfen.
„Konsultationsprozess zum Inflation Reduction Act (I): Kommunalpolitische Einschätzungen“
am 13. Februar 2023, 15:00 bis 16:00 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
ab 14:55 Uhr Einwahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
15:00 Uhr Begrüßung – Dr. Alexander Götz, Leiter des Fachforums „Kommunales“ im Wirtschaftsforum der SPD und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V.
15:10 Uhr Impuls – Thomas Westphal, OB Dortmund
15:20 Uhr Impuls – Marc Herter, OB Hamm
15:30 Uhr Diskussion und Austausch
16: 00 Uhr Ende der Veranstaltung
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Patrick Kaczmarczyk, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151-40200161 oder unter pk@spd-wirtschaftsforum.de.