Digitaler Roundtable: Zukunft des Journalismus – Journalismus der Zukunft mit Helge Lindh, MdB

Helge Lindh, MdB & kultur-und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
In Zeiten multipler Krisen ist die unabhängige und qualitative Berichterstattung als verlässliche Informations- und Orientierungsquelle für unsere Gesellschaft wichtiger denn je. Als zentrale Säulen einer demokratischen Gesellschaft und Öffentlichkeit stehen aber „das Geschäftsmodell“ Journalismus sowie natürlich auch die JournalistInnen selbst vor immer größeren Herausforderungen: Wie können perspektivisch die Finanzierung und Erlösstrukturen gesichert werden und welche Rahmenbedingungen schafft die Politik, damit journalistische Geschäftsmodelle dauerhaft (über-)lebensfähig bleiben? Wie sehen die politischen und gesellschaftlichen Antworten auf Populismus, Fake News und Hate Speech aus? Wie kann unabhängiger Journalismus als integraler Bestandteil einer wehrhaften Demokratie gestärkt werden?
Die Liste der Herausforderungen und Fragestellungen ist lang. Gemeinsam mit Helge Lindh, MdB und kultur- und medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin, BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. möchten wir diese Problemlagen adressieren und über Perspektiven diskutieren.
Das Fachforum Kultur- und Kreativwirtschaft lädt Sie herzlich ein zum
Digitalen Roundtable „Zukunft des Journalismus – Journalismus der Zukunft“
mit Helge Lindh, MdB
am Mittwoch, den 11. Januar 2023, von 17.00 bis 18.30 Uhr
über die Videokonferenzplattform Zoom
Folgendes Programm erwartet Sie:
17.00 Uhr Begrüßung
Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
ab 17.05 Uhr Diskussion mit
Helge Lindh, MdB und kultur- und medienpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
ab 17.30 Uhr Q&A mit den Gästen
Moderation: Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen.
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen die zuständige Referentin Laila Linke gerne telefonisch unter +49 151 402 000 17 oder per E-Mail unter ll@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.