Digitale Arbeitssitzung „Die Gestaltung der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie in der 20. Legislaturperiode“
Das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 erfordert einschneidende Veränderungen in beinahe allen Bereichen der Wirtschaft und des Zusammenlebens. Die Energiewende muss vollendet werden, dazu benötigt es eine konsequente Strom-, Wärme- und Antriebswende. Gleichermaßen braucht es aber auch einen grundlegend neuen Umgang mit Ressourcen und Wertstoffen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu gestalten und gleichzeitig industrielle Wertschöpfung in Deutschland und Europa zukunftssicher zu erhalten, braucht es dringend innovative, entschlossene Maßnahmen.
Vor diesem Hintergrund laden Sie die Fachforen Energie und Klima sowie Ressourcen und Nachhaltigkeit herzlich zu einer digitalen Arbeitssitzung ein, um die Perspektiven der verschiedenen Akteure auf die Koalitionsverhandlungen zu diskutieren und gemeinsame Positionen zu entwickeln.
Digitale Arbeitssitzung
Die Gestaltung der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie in der 20. Legislaturperiode
Die Veranstaltung findet statt:
Donnerstag, den 21. Oktober 2021, von 15:00 bis 16:30 Uhr
Die Teilnahme an der digitalen Arbeitssitzung ist exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten.
Für Rückfragen stehen Ihnen Maximilian Wilshaus und Christoph Mädge in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter mw@spd-wirtschaftsforum.de oder cm@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Arbeitssitzung ins Gespräch zu kommen.