Wirtschafsforum der SPD e.V.

Digitalkonferenz mit Staatssekretärin Juliane Seifert (BMFSFJ) zur Corona-Pandemie

17.07.2020
  • Staatssekretärin Juliane Seifert, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend © BMFSFJ

Zu Beginn der Corona-Pandemie gerieten zunächst die Aufrechterhaltung und Stabilisierung des Gesundheitssystems sowie der Wirtschaft in den Fokus der Debatte. Nachdem allerdings in vielen Familien, bei erwerbstätigen Eltern und Alleinerziehenden das Homeoffice zur Belastung wurde und zugleich Beschäftigte in systemrelevanten Berufen ohne Kinderbetreuung dastanden und weiterarbeiten mussten, kam auch die Familienpolitik auf die Tagesordnung der handelnden Politik.

Das von der Bundesregierung verabschiedete milliardenschwere Konjunkturprogramm hat infolgedessen auch die Familien verstärkt in den Blick genommen. Die Auszahlung eines einmaligen Kinderbonus von 300 Euro per Kind oder die befristete Entlastung Alleinerziehender in der Einkommensteuer in 2020 und 2021 sind beispielhaft zu nennen. Doch ist für Familien und für mehr und mehr Unternehmen eine verlässliche Kinderbetreuungsinfrastruktur essenziell wichtig, um Beruf und Familie miteinander zu vereinen und um Betriebe in Zeiten von Epidemien aufrechtzuerhalten. Die Wirtschaft wünscht sich daher auch vielfach den schnellen Regelbetrieb in Kindertagesstätten oder Ganztagsschulen zurück.

Über die Herausforderungen, vor denen Familien und Unternehmen gleichermaßen stehen, sowie die Frage, wie eine stufenweise Wiederöffnung von Kinderbetreuungsstätten nach den Sommerferien gelingen kann, möchten wir uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe

Maßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen und zur Reaktivierung der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie

austauschen mit

 

Juliane Seifert

Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

am Freitag, dem 17. Juli 2020,
von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 

Dabei wird es auch um die herausfordernde Frage gehen, welche Öffnungen und Lockerungen verantwortbar sind und welche Faktoren in den Abwägungsprozess einfließen, um die bedürftigsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu schützen, ohne dabei die Wirtschaft aus den Augen zu verlieren.

 

Programm:

09:45 Uhr    Einwahl der Gäste

10:00 Uhr    Begrüßung — Heiko Kretschmer, Schatzmeister, Wirtschaftsforum der SPD e. V.

10:10 Uhr    Impuls — Juliane Seifert, Staatssekretärin im BMFSFJ

10:30 Uhr    Moderierte Diskussion

11:00 Uhr    Ende der Digitalkonferenz

 

Über Ihre Teilnahme an unserer Digitalkonferenz freuen wir uns. Bitte melden Sie sich bis zum 15. Juli 2020 verbindlich für diese Veranstaltung an. Die Einwahldaten erhalten Sie dann in einer separaten Mail am Vortag der Veranstaltung.

Für Rückfragen steht Ihnen Oktay Ay, Referent für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter oa@spd-wirtschaftsforum.de.

Bildrechte: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen grundsätzlich unseren Mitgliedern und geladenen Gästen vorbehalten sind.

Den Lebenslauf von Staatssekretärin Juliane Seifert finden Sie hier.

Nach oben