Wirtschafsforum der SPD e.V.

Neujahrsempfang für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein

18.01.2023
  • © Frederick Doerschem

Der Klimawandel stellt langfristig die größte Bedrohung unseres Wohlstands und der Stabilität unserer Gesellschaft dar. Die Frage nach dem Ob der Transformation, Ressourcenwende und Dekarbonisierung ist daher eine rhetorische. Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, den tiefgreifenden und umfassenden Strukturwandel von Wirtschaft und Gesellschaft unter Sicherung von Wachstum und Beschäftigung innerhalb kürzester Zeit erfolgreich zu gestalten.

Ein solch fundamentaler Transformationsprozess benötigt Investitionen in Milliardenhöhe. Wie lässt sich die Transformation finanzieren? Welche Projekte müssen vorrangig angegangen werden? Wie kann die Transformation vor einer drohenden Rezession gelingen?

Das Wirtschaftsforum der SPD möchte zu den wirtschafts- und finanzpolitischen Möglichkeiten der Länder, den Strukturwandel aktiv zu gestalten, mit Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft diskutieren:

Neujahrsempfang für die Wirtschaft

am 18. Januar 2023

von 17:00 bis 18:30 Uhr, mit anschl. Get Together

im Atlantic Hotel in Kiel

 

Politische Impulse und Panel-Diskussion mit

  • Nele Dageförde, Geschäftsführerin, TransMarTech GmbH
  • Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel und Präsident des VKU
  • Thomas Losse-Müller, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein
  • Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Mecklenburg-Vorpommern (angefragt)
  • Stephanie Schmoliner, Geschäftsführerin, IG Metall Kiel-Neumünster

Moderation: Heiko Kretschmer, Schatzmeister des SPD Wirtschaftsforums

 

Bitte melden Sie sich zum 11. Januar 2023 verbindlich an.

Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzformat in Kiel ohne Livestream statt. Für Rückfragen steht Ihnen Viola Pröck, Fachreferentin für Wirtschaftspolitik (0151 402 000 15 | vp@spd-wirtschaftsforum.de) zur Verfügung.

Nach oben