Niedrigzinsen und ihre Folgen: Operation gelungen, Patient tot?
Das Fachforum Finanzen und Kapitalmarkt hat am 22. Juni die Veranstaltung „Niedrigzinsen und ihre Folgen: Operation gelungen, Patient tot?“ im Haus der Commerzbank mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Banken-, Versicherungs- und Kapitalmarktbranche ausgerichtet. Die Eröffnungsrede hielt Dr. Peter Gassmann, Leiter des Fachforums und Managing Director von PwC Strategy&.
Martin Zielke, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG, und Dr. Theodor Weimer, Sprecher des Vorstandes der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG, bereicherten den Abend mit ihren Keynotes zu den Risiken der Niedrigzinsphase und ihres kritischen Marktumfeldes. Anschließend diskutierten Dr. Theodor Weimer, Prof. Dr. Henrik Enderlein, Professor für Politische Ökonomie und Vize-Dean der Hertie School of Governance sowie Direktor des Jacques Delors Instituts, und Harald Christ, Mitglied des Präsidiums des Wirtschaftsforums der SPD, kontrovers über die aktuellen und potentiellen Auswirkungen der Niedrigzinsphase. Die Diskussion wurde moderiert von Andrea Rexer (Süddeutsche Zeitung).
Das Fachforum bereitet nunmehr die Gründung von drei Braintrusts zu den Themen Regulierung und Verbraucherschutz, Digitalisierung und technologischer Fortschritt sowie Marktumfeld vor. Experten aus der Finanzbranche werden hier gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern konkrete Vorschläge zur Zukunft des Finanzstandortes Deutschland erarbeiten.