Digitale Arbeitssitzung mit Dr. Steffen Meyer zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Nicht erst seit dem Russland-Ukraine-Konflikt ist unbestritten: Die entschlossene Umsetzung der Energie- und Ressourcenwende duldet keinen Aufschub mehr. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Ertüchtigung unserer Netzinfrastruktur oder der Erhalt und Ausbau unserer Verkehrsnetze sind aus klimaschutz- und sicherheitspolitischen Erwägungen gleichermaßen alternativlos. Doch immer noch bilden Planungs- und Genehmigungsverfahren einen Bottleneck, um die Transformation hin zur Klimaneutralität in der Praxis umzusetzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte schon zu Beginn des Jahres die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren als zentrales Arbeitsfeld definiert und angekündigt, dass im Laufe des Jahres 2022 alle wesentlichen Schritte unternommen würden, um substanzielle Fortschritte in der Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung zu erzielen. Mit Dr. Steffen Meyer, Abteilungsleiter im Bundeskanzleramt und federführend für die Ressortabstimmung zum Thema, möchten wir einen Blick auf das bisher Erreichte werfen und darüber sprechen, welche konkreten Hebel noch in Bewegung gesetzt werden sollten.
Wir laden Sie daher herzlich ein:
Digitale Arbeitssitzung
über die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
mit Dr. Steffen Meyer,
Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik im Bundeskanzleramt
am Dienstag, 27. September 2022
von 15:30 – 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Veranstaltung den Mitgliedern des Verbandes vorbehalten ist.
In der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums steht Ihnen Herr Daniel Arndt, Referent für Wirtschaftspolitik, gerne für Rückfragen zur Verfügung (0151 4020 0005 | da@spd-wirtschaftsforum.de).