Digitalkonferenz mit Anke Rehlinger – Neustart nach Corona: Konjunktur stärken, Transformation meistern und die industrielle Basis sichern
Die Corona-Krise hat die deutsche und europäische Wirtschaft schwer getroffen. Dennoch dürfen wir die langfristigen Herausforderungen unserer Zeit, etwa Nachhaltigkeitswende, Digitalisierung und Strukturwandel, darüber nicht vernachlässigen. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung ist deshalb zurecht nicht nur ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der Wirtschaft, sondern auch dafür, den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland durch Investition und Transformation langfristig zukunftsfähig aufzustellen.
Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe zum Umgang mit der Corona-Krise hat es uns sehr gefreut, Anke Rehlinger, Wirtschaftsministerin des Saarlands, stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und stellvertretende Vorsitzende unseres Politischen Beirats, als Gast und Impulsgeberin für eine Digitalkonferenz zu begrüßen.
Neustart nach Corona:
Konjunktur stärken, Transformation meistern und
die industrielle Basis sichern
mit Anke Rehlinger
am Mittwoch, den 8. Juli, von 11:00 bis 12:00 Uhr
Programm:
11:00 Uhr: Begrüßung – Heiko Kretschmer, Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD
11:05 Uhr: Impuls – Anke Rehlinger, stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Politischen Beirats
11:15 Uhr: Moderierte Diskussion mit den Teilnehmer*innen
12:00 Uhr: Ende der Digitalkonferenz
„Wir wollten mit massiven Investitionen aus der Krise kommen. Die Zukunft unserer Industrie kostet Milliarden. Keine Zukunft für unsere Industrie kostet einen Teil unseres Wohlstands und zehntausende Arbeitsplätze“, betonte Anke Rehlinger. Unser Schatzmeister Heiko Kretschmer erklärte „Wir müssen einen Weg finden, die Wiederbelebung unserer Konjunktur anzustoßen, die Menschen in Arbeit zu bringen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Industriestandort durch gezielte Investitionen strukturell zukunftsfähig aufzustellen.“
Für unsere Digitalkonferenz nutzen wir die Videokonferenzplattform Zoom. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 6. Juli an.
Für Rückfragen steht Ihnen Pia Rennert in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne zur Verfügung unter 030 400 40 663 oder unter pr@spd-wirtschaftsforum.de.