Wirtschafsforum der SPD e.V.

Verbraucherpolitik der neuen Bundesregierung – Fortschritt oder Rückschritt?

04.06.2018

Unser Fachforum Handel und Konsumgüter diskutierte mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl MdB über die Verbraucherpolitik der neuen Bundesregierung.

Themen waren unter anderem die Einführung der Musterfeststellungsklage, die Ausgestaltung der E-Privacy-EU-Verordnung, Digital Social Responsibility, institutioneller Verbraucherschutz wie z.B. Marktwächter, Online-Vergleichsplattformen, finanzieller Verbraucherschutz, Nudging sowie die Umsetzung der Nationalen Reduktionsstrategie und eines staatlichen Tierwohllabels.

Unser Verband wird das Querschnittsthema Verbraucherschutz in seinen Fachforen weiterbehandeln. So diskutiert das Fachforum Finanzen und Kapitalmarkt beispielsweise nach der Parlamentarischen Sommerpause über den finanziellen Verbraucherschutz.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich. Aufgrund räumlicher Beschränkungen und hoher Nachfrage behalten wir uns vor, zu einzelnen Veranstaltungen nur unsere Mitglieder zuzulassen. Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Link, der auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angeboten wird.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Filmaufnahmen sind während unserer Veranstaltungen und in unseren Räumen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

Nach oben