Digitale Arbeitssitzung „Der verkehrspolitische Start der Bundesregierung: Aufbruch in der Mobilitätspolitik?“ mit Dorothee Martin, MdB
15 Millionen Elektro-PKW, 25 Prozent mehr Schienengüterverkehr, ein Modernisierungspakt für den ÖPNV – und das alles bis 2030: Die verkehrspolitischen Ziele der Ampelkoalition sind ehrgeizig und das Arbeitsprogramm umfassend. Gleichzeitig ist klar: Um die Klimaschutzziele 2030 und 2045 mit dem Ziel der Dekarbonisierung des Mobilitätsbereiches zu erreichen, ist schnelles Handeln der neuen Bundesregierung unerlässlich.
Die Hamburger Bundestagsabgeordnete Dorothee Martin, MdB hat für die SPD das Kapitel „Mobilität“ im Koalitionsvertrag mitverhandelt und ist neue verkehrspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. In einer digitalen Arbeitssitzung wollen wir mit ihr über die Prioritäten der Bundesregierung für die Verkehrs- und Infrastrukturpolitik der Legislaturperiode sprechen und die ersten Arbeitsschritte der Koalition beleuchten. Wie kann der im Koalitionsvertrag versprochene „Aufbruch in der Mobilitätspolitik“ gelingen?
Das Fachforum Mobilität und Infrastruktur des Wirtschaftsforums der SPD e.V. lädt Sie herzlich ein zur:
Digitale Arbeitssitzung
„Der verkehrspolitische Start der Bundesregierung:
Aufbruch in der Mobilitätspolitik?“
mit Dorothee Martin, MdB
Die Veranstaltung findet statt am:
Dienstag, den 01. März 2022, von 13:00 bis 14:15 Uhr
Ablauf:
- Begrüßung: Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Impuls: Dorothee Martin, MdB und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- Diskussion und Austausch, moderiert von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwarz, Leiter des Fachforums Mobilität und Infrastruktur
Für Rückfragen steht Ihnen Daniel Arndt in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne unter 0151 / 40 20 0005 oder per E-Mail unter da@spd-wirtschaftsforum.de zur Verfügung.
Für unsere virtuellen Veranstaltungen nutzen wir die Videokonferenzplattform Zoom. Um teilzunehmen, können Sie die hier kostenlos verfügbare Software installieren. Alternativ ist es möglich, sich direkt über einen Browser in die Veranstaltungen einzuwählen. Die Teilnahme ist auch über das Telefon möglich. Eine Registrierung Ihrerseits ist in keinem Fall notwendig.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten ist.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen im Rahmen unserer digitalen Arbeitssitzung ins Gespräch zu kommen.