Digitaler Austausch zum SPD-Wahlprogramm mit Dr. Norbert Walter-Borjans und Hubertus Heil
©
Bereits im März hat die SPD ihren Wahlprogrammentwurf mit dem Titel „Zukunftsprogramm“ vorgestellt, der nun am 9. Mai im Rahmen des digitalen SPD-Bundesparteitages beschlossen werden soll.
Als Wirtschaftsverband an der Seite der Sozialdemokratie ist unser Kernanliegen insbesondere eine zukunftsgerichtete Wirtschaftspolitik für Deutschland und Europa. Nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Gesellschaft und Wirtschaft vor immensen transformatorischen Herausforderungen stehen. Um diese zu meistern, bedarf es deutlicher Signale, dass nach der Pandemie die Rahmenbedingungen für Wachstum und Investitionen der Wirtschaft verbessert werden, u.a. mit klugen Ideen für eine moderne Regulatorik, ein zeitgemäßes Wettbewerbsrecht und ein neues Zusammenspiel von Wirtschaft, Staat und Markt.
Deshalb ist es uns eine besondere Freude und Ehre, Dr. Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD, und Hubertus Heil, MdB, stellvertretender Parteivorsitzender und Bundesminister für Arbeit und Soziales, zu einer gemeinsamen Diskussion des SPD-Wahlprogrammes begrüßen zu dürfen.
Sie sind herzlich eingeladen zum:
Austausch zum SPD-Wahlprogramm
mit
Dr. Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD, sowie
Hubertus Heil, MdB, stellvertretender Parteivorsitzender und Bundesminister für Arbeit und Soziales,
am Mittwoch, den 5. Mai 2021, von 15.30 bis 16.30 Uhr
Programm:
15.30 Uhr Begrüßung
Dr. Michael Frenzel, Präsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
Prof. Dr. Susanne Knorre, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
ab 15.40 Uhr Diskussion mit
Dr. Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender der SPD
Hubertus Heil, MdB, stellvertretender Parteivorsitzender, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Im Anschluss: Öffnung der Diskussion für die Gäste
Moderation: Prof. Dr. Susanne Knorre, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen!