Wirtschafsforum der SPD e.V.

„Was kann die Industrie für die Netzsicherheit tun?“ Mit Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur

14.03.2018

Mit Jochen Homann, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, den beiden Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal und Johann Saathoff, sowie Vertretern aus der Industrie, Dr. Martin Iffert, Vorsitzender des Vorstands der Trimet Aluminium SE, Dr. Dieter Steinkamp, Vorsitzender des Vorstands der Rheinenergie AG und Dr. Hans-Jürgen Brick, Mitglied der Geschäftsführung der Amprion GmbH, setzten wir den im letzten Jahr begonnenen Dialog zum Netzausbau fort und freuten uns auch dieses Mal wieder über eine lebhafte Diskussion!

Mit der Einhaltung der Klimaziele und dem Ausbau der erneuerbaren Energien spielt die Flexibilisierung – auf der Erzeuger- und auf der Lastenseite – eine immer wichtigere Rolle für die Stabilität der Netze. In einer offenen Debatte haben wir deshalb beide Seiten zusammengebracht und gefragt: „Was kann die Industrie für die Netzsicherheit tun?“. Moderiert wurde die Veranstaltung von unserer Vizepräsidentin, Dr. Ines Zenke.

 

 

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich. Aufgrund räumlicher Beschränkungen und hoher Nachfrage behalten wir uns vor, zu einzelnen Veranstaltungen nur unsere Mitglieder zuzulassen. Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu den Link, der auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angeboten wird.

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und ein Beitrittsformular online abrufen.

Filmaufnahmen sind während unserer Veranstaltungen und in unseren Räumen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.

Nach oben