Weiterbildung weiterdenken
Weiterbildung bekommt angesichts der anstehenden Transformationen der Digitalisierung und der Dekarbonisierung sowie vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels immer größere Bedeutung.
Unternehmen brauchen Strategien und Konzepte für die Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Der Staat sucht im Verbund mit Sozialpartnern nach institutionellen Lösungen. Der Königsweg wurde noch nicht gefunden. Deutschland hat beim Thema Weiterbildung noch großen Nachholbedarf. Aber wo liegen die Chancen und Herausforderungen?
Dazu diskutieren wir mit Dr. Julia Borggräfe aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Daniel Vonier von SAP. Wir laden Sie herzlich ein zur Digitalkonferenz:
Weiterbildung weiterdenken
18. August 2021 um 14.00-16.00 Uhr
Folgendes Programm erwartet Sie:
- Begrüßung durch Heiko Kretschmer, Schatzmeister, Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- Impuls durch Dr. Julia Borggräfe, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Impuls durch Daniel Vonier, Global Vice President Vision & Strategy for Talent, Leadership and Learning SAP SE
Moderation: Barbara Loth, Fachforenleiterin Arbeit, Tarifpartnerschaft und Integration, Wirtschaftsforum der SPD e.V