„Die Zeit ist reif! Wirtschaft trägt Verantwortung“ – Digitale Wirtschaftskonferenz von Women In Lead
Das nun auf den parlamentarischen Weg gebrachte sogenannte Lieferkettengesetz ist Ausdruck und Meilenstein der Haltung, dass die Wirtschaft mehr Verantwortung für ihr Handeln nach innen wie nach außen übernehmen muss. Doch nicht nur eine Anhebung der Standards bei den Lieferketten sind Ausdruck einer modernen und nachhaltigen Unternehmenskultur 2.0 für das 21. Jahrhundert. Auch die interne Unternehmenskultur gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bspw. hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildungsangeboten und tariflicher Entlohnung sowie der gemischten Zusammensetzung von Führungsgremien und der Besetzung von Führungsposten stehen im Fokus der öffentlichen Debatte über zukunftsfähige wirtschaftliche Standards.
Women In Lead hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog über die zentralen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit breit mit allen relevanten Stakeholderinnen und Stakeholdern zu führen. Innerhalb des überparteilichen Netzwerks kommen dazu erfolgreiche, starke Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Sie eint die Überzeugung, dass notwendige Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Wirtschaft konsequent und zielgerichtet gestaltet werden müssen.
Women In Lead lädt Sie daher ein, am
24.06.2021 von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
mit der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlands, Anke Rehlinger sowie mit einem hochkarätig besetzten Podium unter folgender Überschrift zu diskutieren:
„Die Zeit ist reif! Wirtschaft trägt Verantwortung“
Veranstaltungsablauf
09:45 Uhr Einwahl der Teilnehmenden
10:00 Uhr Begrüßung – Prof. Dr. Ines Zenke, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
10:05 Uhr Impuls – Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlands
10:10 Uhr Podiumsdiskussion
- Susanne Fabry, Mitglied des Vorstands der RheinEnergie AG
- Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlands
- Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW
Moderiert durch: Prof. Dr. Susanne Knorre, Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
11:10 Uhr Frage und Antwort mit dem Publikum
11:30 Uhr Ende der Digitalkonferenz
Bitte melden Sie sich bis zum 23.06.2021, 12:00 Uhr zu der Veranstaltung an.
Die Zugangsdaten werden wir angemeldeten Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail zusenden.
Für unsere Digitalkonferenzen nutzen wir derzeit die Videokonferenzplattform Zoom. Um teilzunehmen können Sie die unter https://zoom.us/download kostenlos verfügbare Software installieren. Alternativ ist auch eine Teilnahme per Telefon möglich. Eine Registrierung Ihrerseits ist in keinem Fall notwendig.
Für Ihre Rückfragen zur Veranstaltung sowie dem Netzwerk steht Ihnen Maximilian Wilshaus per Mail unter: cm@spd-wirtschaftsforum.de und mw@spd-wirtschaftsforum.de gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Women In Lead finden Sie in diesem Artikel des manager magazins.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!