Cybersicherheit und Digitale Souveränität sind zentrale Bausteine für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Der IT-Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet ein besorgniserregendes Bild der aktuellen Cybersicherheitslage in Deutschland. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist weiterhin hoch und nimmt in ihrer Intensität zu.
Umso dringender die Frage: Wie steht es aktuell um die Widerstandsfähigkeit Deutschlands angesichts immer raffinierterer Cyberangriffe und hybrider Bedrohungen? Wie kann Deutschland seine digitale Souveränität stärken und seine kritischen Infrastrukturen vor Angriffen schützen? Welche Rolle spielt das BSI als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde in diesem komplexen Umfeld, und wie nutzt es seine durch neue Gesetzgebungen erweiterten Kompetenzen, um die Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten? Wir freuen uns sehr, dass wir zur Diskussion dieser und weiterer Fragen die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Claudia Plattner, gewinnen konnten.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Hintergrundgespräch
zur aktuellen Cybersicherheitslage in Deutschland
mit Claudia Plattner
am 28. Januar 2025 von 15:00-16:00 Uhr
in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums der SPD
(Dorotheenstraße 35, 10117 Berlin)
Folgendes Programm erwartet Sie:
- 15:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des Wirtschaftsforums - 15:05 Uhr Impuls
Claudia Plattner, Präsidentin des BSI - 15:15 Uhr Moderiertes Gespräch und Austausch mit den Gästen
Moderation: Boris von Chlebowski, Leiter des Fachforum Digitales - 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Veranstaltung ausschließlich den Mitgliedsunternehmen und -verbänden des SPD-Wirtschaftsforums vorbehalten ist.
Für Rückfragen steht Ihnen Lena Flohre unter 0151 11 320 600 oder lf@spd-wirtschaftsforum.de in der Geschäftsstelle des Wirtschaftsforums gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums
Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.
Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.