• Allgemein Digitale Arbeitssitzung FF Außenwirtschaft und Europa

    Digitalkonferenz „Industriepolitische Konsequenzen der Europawahl“ mit Botschafter Michael Clauß

    Do., 18.07.2024 10:00 Uhr
Michael Clauß Michael Clauß Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschlands bei der EU Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen der Transformationen und den wachsenden geopolitischen Spannungen und internationalen (Um-)Brüchen, wird die Bildung einer neuen Kommission mit einem neuen Arbeitsprogramm im Zuge der im Juni stattgefundenen Europawahlen entscheidend sein für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa.

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. möchte gerne die sich abzeichnenden Schwerpunkte der neuen Kommission mit Blick auf die Anforderungen der Transformation und die jüngsten geopolitischen und geoökonomischen Entwicklungen mit dem Ständigen Vertreter Deutschlands bei der EU, Michael Clauß in einer virtuellen Veranstaltung diskutieren.

Wie Deutschland sich im globalen industriepolitischen Wettbewerb positioniert, in welche Richtung sich die neue EU-Wirtschaftspolitik entwickeln könnte – und aus einer deutschen Perspektive sollte – und wie entsprechend das Arbeitsprogramm der neuen Kommission aussehen kann und soll, sind nur einige der möglichen Fragen, die wir mit Botschafter Michael Clauß und Ihnen diskutieren möchten.

Wir laden Sie herzlich ein zur:

Digitalkonferenz „Industriepolitische Konsequenzen der Europawahl“
am Donnerstag, 18. Juli 2024
10:00 – 11:00 Uhr
via Zoom

Matthias Machnig, Vizepräsident des SPD Wirtschaftsforums, wird die Veranstaltung moderieren.

Bitte melden Sie sich bis zum 16.07.2024, 18:00 Uhr verbindlich zur Veranstaltung an. Die Einwahldaten erhalten angemeldete Teilnehmern rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen!

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die zuständige Referentin Viola Pröck, die Sie telefonisch unter 0151 / 4020 0015 oder per E-Mail unter vp@spd-wirtschaftsforum.de erreichen.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.