• Allgemein Digitalkonferenz Gesprächskreis Sicherheit

    Digitalkonferenz „Anforderungen an ein Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz“

    Do., 19.06.2025 15:30 Uhr
Oliver Burkhard Oliver Burkhard Mitglied im Erweiterten Präsidium des Wirtschaftsforums der SPD Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kündigte in seiner ersten Rede im 21. Deutschen Bundestag an, sehr schnell ein Planungs- und Beschaffungs- beschleunigungsgesetz auf den Weg zu bringen, um Vergabeverfahren zu flexibilisieren und zu kürzen – ein Vorhaben, dass auch im Sofortprogramm der Bundesregierung zu finden ist. Die Erwartungen an das Gesetzesvorhaben und seine Wirkung sind entsprechend hoch. Die zusätzlichen Verteidigungsausgaben müssen schnell in der Truppe ankommen, um auch nur in die Nähe einer angestrebten Vollausstattung der Bundeswehr zu kommen.

Doch welche Regelungen sind jetzt entscheidend? Und wie erfolgsversprechend ist das geplante Gesetz? Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Oliver Burkhard, CEO thyssenkrupp Marine Systems und Mitglied im erweiterten Präsidium des Wirtschaftsforums und Ihnen über diese und weitere Fragen in einer Digitalkonferenz zu diskutieren.

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. lädt Sie herzlich ein zur:

Digitalkonferenz
Anforderungen an ein Planungs- und
Beschaffungsbeschleunigungsgesetz

19. Juni 2025
15:30 – 16:30 Uhr

digital via Zoom

Durch die Veranstaltung führt Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Luczak, Referentin für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151 / 113 206 01 oder al@spd-wirtschaftsforum.de.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.