• Allgemein Digitalkonferenz Gesprächskreis Sicherheit

    Digitalkonferenz „Wie gelingt die Transformation der Rüstungsbeschaffung?“

    Mo., 26.05.2025 15:30 Uhr
Prof Dr. Tomaso Duso Prof Dr. Tomaso Duso Vorsitzender der Monopolkommission Dr. Gundbert Scherf Dr. Gundbert Scherf Gründer und Co-CEO, Helsing Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Um mit den geplanten Investitionen in Verteidigung eine echte Wirkung hin zu einer verteidigungsfähigen Europäischen Union zu schaffen, braucht es dringend eine Transformation der Beschaffungsprozesse in Deutschland und Europa. Die Beurteilung der Lage ist dabei recht eindeutig: bürokratische Hürden müssen abgebaut werden, bei gleichzeitiger Einhaltung robuster Wettbewerbsbedingungen. Hierbei spielt zukünftig vor allem die Förderung von Innovationen und strategischer Schlüsseltechnologien eine entscheidende Rolle.

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Prof Dr. Tomaso Duso, Vorsitzender der Monopolkommission und Dr. Gundbert Scherf, Gründer und Co-CEO von Helsing, über die Ausgestaltung zukünftiger Rüstungsbeschaffung in Deutschland und Europa zu diskutieren.

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. lädt Sie herzlich ein zur:

Digitalkonferenz

Wie gelingt die Transformation der Rüstungsbeschaffung?

am Montag, den 26. Mai 2025

 von 15:30 bis 16:30 Uhr

digital via Zoom

 

Durch die Veranstaltung führt Matthias Machnig, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Für Rückfragen steht Ihnen Andrea Luczak, Referentin für Wirtschaftspolitik, gern zur Verfügung unter 0151 / 113 206 01 oder al@spd-wirtschaftsforum.de.

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.