• Digitale Arbeitssitzung FF Kommunales

    Sicherheit der Wasserversorgung

    Mo., 18.11.2024 10:30 Uhr
Prof. Dr. Ines Zenke Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD Johann Saathoff Johann Saathoff Mitglied des Deutschen Bundestages, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat Dr. Alexander Götz Dr. Alexander Götz Fachforenleiter Kommunales

Eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten, ist seit jeher Kernaufgabe der Daseinsvorsorge. Doch jüngste Vorfälle wie der Verdacht auf Sabotage in der Wasserversorgung einer Bundeswehr-Kaserne zeigen, dass Infrastrukturunternehmen sich hierbei zunehmend intensiveren Herausforderungen ausgesetzt sehen – physisch wie digital.

In einem digitalen Fachgespräch möchten wir gemeinsam mit Johann Saathoff, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, beleuchten, wie die Sicherheit der Wasserversorgung gestärkt werden kann und wie unternehmerische mit staatlicher Verantwortung im Schutz der Infrastrukturen zusammengeht:

 

Fachgespräch
„Sicherheit der Wasserversorgung

Montag, 18. November 2024
10:30 – 12:00 Uhr

Hinweis: Die Teilnahme an dem geschlossenen Format ist nur auf persönliche Einladung der Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD möglich.

 

In der Geschäftsstelle des Verbandes steht Ihnen Daniel Arndt gerne für Rückfragen zur Verfügung (da@spd-wirtschaftsforum.de, 0151 / 4020 0005).

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.