• Allgemein FF Finanzen und Kapitalmarkt Wirtschaftsbarometer

    Wirtschaftsbarometer – Haushaltspolitischer Ausblick mit Dr. Thorsten Rudolph, MdB

    Fr., 04.07.2025 10:00 Uhr
Dr. Peter Güllmann Dr. Peter Güllmann Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD Dr. Thorsten Rudolph Dr. Thorsten Rudolph Mitglied des Deutschen Bundestages

Am 24. Juni hat die neue Bundesregierung endlich das Haushalts- und das dazugehörige Begleitgesetz 2025 gemeinsam mit dem Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität auf den Weg gebracht. Das sind aktuell die entscheidenden Schritte für einen verlässlichen politischen Rahmen, um auch die privatwirtschaftliche Investitionsfreude in allen Bereichen wieder anzukurbeln. Die jüngste Steuersetzung verschärfte die Haushaltssorgen, so dass der neue Bundesfinanzminister trotz Sondervermögens und Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben alle Ministerien zur Haushaltsdisziplin mahnte. Doch wenn es ums Geld geht, hat sowohl Bundestag als auch Bundesrat bekanntlich ein entscheidendes Wort mitzureden. In seiner letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages vor der Sommerpause Anfang Juli werden diese wichtigen Gesetze in erster Lesung beraten.

Im Rahmen eines aktuellen „Wirtschaftsbarometers“ unseres Fachforums Finanzen & Kapitalmarkt wird unser Impulsgeber Dr. Thorsten Rudolph, Mitglied des Deutschen Bundestages und haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Beratungsstand sowie die wichtige Arbeit des Haushaltsausschusses geben. Denn in den kommenden Wochen und Monaten wird auch der Bundeshaushalt 2026 sowie der Finanzplan der Bundesregierung bis 2029 zu beraten und zu verabschieden sein.

Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Peter Güllmann, Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur unseren Mitgliedern vorbehalten ist. Die Einwahldaten erhalten die angemeldeten Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung.

Für Rückfragen zu der Veranstaltung steht Ihnen Babette Albrecht-Metzger telefonisch unter 0151 402 00 167 oder per E-Mail unter ba@spd-wirtschaftsforum.de gerne zur Verfügung.

 

 

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen des Wirtschaftsforums

Wenn Sie noch nicht Mitglied des Wirtschaftsforums sind und sich für einen Beitritt interessieren, können Sie sich über unsere Satzung informieren und das Beitrittsformular online abrufen.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Fotoaufnahmen sowie Screenshots für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Anfertigung, Verarbeitung, Speicherung und Verbreitung dieser zu. Soweit Sie dem widersprechen möchten, bitten wir Sie, sich umgehend an die zuständige Referentin oder den zuständigen Referenten zu wenden. Vielen Dank.

Film- und Fotoaufnahmen sowie Mitschnitte unserer Veranstaltungen sind nicht gestattet.